Tag Archives: Weiterbildung
KMUs setzen verstärkt auf informelle Lernwege

KMUs setzen verstärkt auf informelle Lernwege

Nach Angaben des IW Köln spielt die Personalentwicklung auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen eine führende Rolle. Im Fokus stehen bei den KMUs jedoch vor allem informelle Lernwege. Große Bedeutung genießt zugleich auch die Wissensweitergabe innerhalb der Belegschaft. Die EU-Kommission betonte zuletzt, dass die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union mehr tun müssen, damit sie die Bildungsziele, [...]

Read more

DIHK sieht Weiterbildung als Instrument für die Fachkräftesicherung

Die DIHK hat jüngst ihren Bericht „Wirtschaftspolitische Positionen 2011“ veröffentlicht. In diesem verdeutlicht sie einmal mehr, dass die berufliche Weiterbildung ein wichtiges Instrument zur Fachkräftesicherung ist. Die DIHK konstatiert für den Bereich der beruflichen Qualifikationen ein sinkendes Niveau. Durch dieses wird deutlich, dass mehr Weiterbildung in Deutschland erforderlich ist. Die deutsche Bundesregierung will die Beteiligung [...]

Read more

Baden-Württemberg unterstützt Bildungscontrolling

Das Wirtschaftsministerium von Baden-Württemberg hat sich für die Unterstützung des Bildungscontrollings im Bereich der beruflichen Weiterbildung entschieden. Gefördert werden dabei vier innovative Projekte, die von Trägern in den Regionen Friedrichshafen, Reutlingen, Ulm und Stuttgart betrieben werden. Insgesamt beläuft sich das Fördervolumen für das Bildungscontrolling auf 680.000 Euro. Die Mittel stammen sowohl vom Land als auch [...]

Read more
Tausend-Weiterbildungsschecks in Sachsen ausgegeben

Tausend-Weiterbildungsschecks in Sachsen ausgegeben

Das Bundesland Sachsen hat bereits 1000 Weiterbildungsschecks ausgegeben. Mit den Schecks fördert das Land die berufliche Weiterbildung. Landeswirtschaftsminister Sven Morlok hat den 1000. Scheck an der Hochschule Zittau/Görlitz an Reno Schmidt vergeben. Mit dem Scheck erhält er für sein berufsbegleitendes Studium der Elektrotechnik einen Zuschuss in Höhe von rund 7000 Euro. Das berufsbegleitende Studium wird [...]

Read more
Umfrage zur Nutzung von Weiterbildungsdaten abgeschlossen

Umfrage zur Nutzung von Weiterbildungsdaten abgeschlossen

Die neunte Umfrage zur Nutzung verschiedener Weiterbildungsdaten wurde von dem IWWB abgeschlossen. Laut den aktuellen Umfrageergebnissen sind die Nutzer mit den Datenbanken mehrheitlich zufrieden. Rund zwei von drei Befragten haben den Weiterbildungsdatenbanken die Noten „gut“ bis „sehr gut“ gegeben. Die Nutzer sollten sich in insgesamt vier thematischen Bereichen mit Stellungnahmen und Einschätzungen zu den Weiterbildungsdatenbanken [...]

Read more

Neues Bildungslexikon „Lebensbegleitendes Lernen“

Ab sofort steht das neue Bildungslexikon „Lebensbegleitendes Lernen“ zur Verfügung. Das neue Lexikon wurde in alle Hamburger WISY-Weiterbildungsdatenbanken eingebunden. Mit umfangreichen Informationen unterstützt das Lexikon Weiterbildungsinteressierte bei der individuellen Bildungsentscheidung. Dabei finden Themen wie Bildungsurlaub und Finanzierung ebenso ihren Platz wie die Umschulung und die Aufstiegsfortbildung. Derzeit stehen in dem Lexikon 51 Beitragsseiten zur Verfügung. [...]

Read more
Förderung beruflicher Weiterbildung stagniert im März

Förderung beruflicher Weiterbildung stagniert im März

Der Bildungsverband BBB hat sich intensiv mit der Entwicklung der Förderung der beruflichen Weiterbildung im März auseinandergesetzt. Während die Bundesagentur für Arbeit mit Blick auf den vergangenen Monat erneut sinkende Arbeitslosenzahlen bekanntgegeben konnte, hat der BBB ermittelt, dass die Förderung für die berufliche Weiterbildung im März auf einem niedrigen Niveau stagnierte. Bereits seit Jahresbeginn verharrt [...]

Read more

Stiftung Warentest testet Weiterbildung zum Onlinetrainer

Das E-Learning befindet sich in Deutschland weiter auf dem Vormarsch. Heute nutzen immer mehr Berufstätige, Studenten und Schüler das Internet, um elektronisch zu lernen. Damit hat sich ein neues Arbeitsfeld etablieren können. Trainer und Lehrer können heute im Rahmen einer Weiterbildung den Beruf des Onlinelehrers erlernen. Die Stiftung Warentest hat jüngst vier Kurse für Onlinelehrer [...]

Read more
Österreich: Unternehmen stocken Weiterbildungsbudgets auf

Österreich: Unternehmen stocken Weiterbildungsbudgets auf

Die Unternehmen in Österreich planen 2011 eine deutliche Aufstockung der Weiterbildungsbudgets. Das hat eine Umfrage von makam market research ergeben. Im Januar wurden zu aktuellen Weiterbildungsthemen erneut 500 Personalverantwortliche und Geschäftsführer befragt. Im Rahmen der Studie, die durch die Plattform PbEb in Auftrag gegeben wurde, konnten aktuelle Trends zur Weiterbildung in Österreich ermittelt werden. Insgesamt [...]

Read more
Mit berufsbegleitender Weiterbildung gegen Fachkräftemangel

Mit berufsbegleitender Weiterbildung gegen Fachkräftemangel

Für die deutsche Wirtschaft entwickelt sich der Fachkräftemangel zu einem zunehmenden Problem. Immer mehr Unternehmen berichten, dass Stellen aufgrund von fehlender Qualifikationen oder Bewerber unbesetzt bleiben. Nun möchten immer mehr Betriebe mit einer berufsbegleitenden Weiterbildung gegen den Fachkräftemangel vorgehen. Die berufsbegleitende Weiterbildung wird als Mittel gegen den Fachkräftemangel auf Bundesebene immer populärer. So sehen bereits [...]

Read more