Tag Archives: Weiterbildung

ZFUW bietet neuartiges Weiterbildungsangebot

Die ZFUW erweitert ihr Angebot ab Oktober um ein neuartiges Weiterbildungsangebot. Mit dem neuen Weiterbildungsangebot erwerben die Teilnehmer den Titel „Gesundheitsmanager (uni.)“. Der Universitätszertifikats-Lehrgang wurde als „Circle of Excellence“ konzipiert. Das Angebot richtet sich vordergründig an Personalverantwortliche. Sie erlernen während des Studiengangs, wie wirksame Gesundheitskonzepte für Organisationen und Unternehmen verschiedenster Art entwickelt werden können. Der [...]

Read more
Weiterbildungsbeteiligung gestaltete sich 2010 stabil

Weiterbildungsbeteiligung gestaltete sich 2010 stabil

Im vergangenen Jahr gestaltete sich die Weiterbildungsbeteiligung in Deutschland weitestgehend stabil. Bei den betrieblichen Weiterbildungen wurde ebenso wie in den ostdeutschen Bundesländern jedoch ein Rückgang verzeichnet. Die individuelle Weiterbildung konnte sich ihre Stabilität bewahren. 2010 haben insgesamt 42 Prozent der Bevölkerung, die sich im Erwerbsalter befinden, im Laufe des Jahres an einer Weiterbildungsveranstaltung teilgenommen. Im [...]

Read more

Große Zufriedenheit bei Weiterbildungsteilnehmern in Schleswig-Holstein

Das Bundesland Schleswig-Holstein hat eine Länderzusatzstudie zum AES vorgelegt. Der Studie zufolge ist die Mehrzahl der Weiterbildungsteilnehmer in Schleswig-Holstein mit den Weiterbildungsaktivitäten zufrieden. Der Anteil dieser beläuft sich nach aktuellen Ergebnissen auf 95 Prozent. Der Anteil derjenigen, der im Rahmen der Studie erklärte, dass die Weiterbildungsangebote in der Umgebung nicht für eine Teilnahme geeignet sind, [...]

Read more

BBB weist auf Fehler bei Förderung beruflicher Weiterbildung hin

Der Bildungsverband BBB weist in diesen Tagen auf eine falsche Weichenstellung bei der Förderung der beruflichen Weiterbildung bin. Nach Einschätzungen des Verbandes bestehen derzeit auch Chancen für Langzeitarbeitslose, wenn sie entsprechend weitergebildet werden. Anhand des Fachkräftebedarfs, der in vielen Bereichen festgestellt wird, zeigt sich, dass es an der Zeit ist, eine entsprechende Qualifizierungsoffensive auf den [...]

Read more

Mecklenburg-Vorpommern verabschiedet Weiterbildungsförderungsgesetz

In der vergangenen Woche hat der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern ein neues Weiterbildungsförderungsgesetz verabschiedet. Durch dieses wird das bislang geltende Gesetz aus dem Jahr 1994 novelliert. In der Vergangenheit wurde immer wieder die Modernisierung des Gesetzes in Mecklenburg-Vorpommern gefordert, auf diese auch der Landesrechnungshof drängte. Im Zuge des neuen Weiterbildungsförderungsgesetzes wurde die Altersgrenze auf 14 Jahre [...]

Read more
Bundesregierung möchte Weiterbildungsmarkt transparenter gestalten

Bundesregierung möchte Weiterbildungsmarkt transparenter gestalten

Bundesweit wird der Weiterbildungsmarkt von einer Vielzahl von Angeboten geprägt. Mit der hohen Dichte an Offerten geht die Transparenz zunehmend verloren. Dazu kommt, dass in Deutschland keine bundesweiten Standards für Beratungsbereiche gelten. Nun möchte die Bundesregierung den Weiterbildungsmarkt transparenter gestalten. Im Zuge dessen sollen Maßnahmen geprüft werden, die eine mögliche Bündelung von verschiedenen Beratungsleistungen zulassen. [...]

Read more
Neue wbmonitor-Umfrage zum Geschäftsklima in der Weiterbildung

Neue wbmonitor-Umfrage zum Geschäftsklima in der Weiterbildung

In den vergangenen Tagen ist eine neue Wbmonitor-Umfrage zum Geschäftsklima in der Weiterbildung gestartet. Die aktuelle Umfrage läuft bis zum 31. Mai 2011. Die Ergebnisse werden unter anderem in den nationalen Bildungsbericht der Bundesregierung einfließen. Im Fokus steht das Geschäftsklima im Bereich der Weiterbildung. Im Rahmen der Umfrage soll der aktuelle Klimawert für die Weiterbildung [...]

Read more

IAB stellt Arbeitsmarktinstrumente auf den Prüfstand

Kurz vor einer neuen Reform hat das IAB erneut die Arbeitsmarktinstrumente auf den Prüfstand gestellt und kam zu dem Ergebnis, dass bei den meisten Werkzeugen eine Wirkung zu erkennen ist. Nach Ansicht vom IAB sind weder die Ein-Euro-Jobs noch die Weiterbildung als arbeitsmarktpolitische Instrumente überflüssig. Die Ergebnisse der aktuellen Überprüfung wurden von dem Institut im [...]

Read more

Umfrage zur betrieblichen Weiterbildung gestartet

In den letzten Tagen ist eine neue Umfrage zur betrieblichen Weiterbildung gestartet. Die Umfrage wird von HRM.de und dem Magazin personal manager durchgeführt. Zudem beteiligen sich die beiden Schwesterportale HRM-Austria.at und HRM.ch an der Befragung. Im Rahmen der Studie „Weiterbildungs-Report 2011“ sollen wichtige Fragen rund um die Bedeutung und die Entwicklungen der betrieblichen Fortbildung beantwortet [...]

Read more

Stiftung Warentest nimmt Benimm-Weiterbildungen unter die Lupe

Die Stiftung Warentest hat für die aktuelle Ausgabe mehrere Benimm-Kurse unter die Lupe genommen und kam zu dem Ergebnis, dass man für die Weiterbildung im Businessknigge nicht zwingend tief in die Tasche greifen muss. Insgesamt wurden zehn Kurse dieser Art auf den Prüfstand gestellt. Nach Angaben der Stiftung Warentest gibt es gute Kurse dieser Art [...]

Read more