Fernabitur Vergleich und Kosten
Ähnlich wie beim Fernstudium ist es möglich, das Abitur an einer Fernschule über den sogenannten zweiten Bildungsweg zu absolvieren. Je nach bisherigen Qualifikationen und Vorkenntnissen kann man die allgemeine Hochschulreife in 30 – 42 Monaten erlangen. Die Kosten variieren hierbei und liegen im Schnitt bei ca. 140 Euro im Monat. Weitere Kosten können für aufbauende und weiterführende Seminar hinzukommen.
In der Tabelle Farnabitur Vergleich können Sie sich über 4 Fernschulen informieren und erfahren alles Wissenswerte rund um die Möglichkeit das Abitur nach zu holen.
Fernschulen/ Informationen |
![]() |
![]() Institut für Lernsysteme (ILS) |
![]() |
![]() |
Welche Schulbildung brauche ich, um das Abitur machen zu können? Wie lange dauert das Abitur? | 1. Gesamtlehrgang: Haupt- oder Berufsschulabschluss bzw. die Versetzung in die 10. Klasse einer weiterführenden allgemeinbildenden Schule (Dauer: 42 Monate) 2. Aufbaulehrgang: Realschul- oder Berufsschulabschluss bzw. Fachschulabschluss oder Versetzung in die 11. Klasse einer weiterführenden allgemeinbildenden Schule (Dauer: 32 Monate) |
1. Hauptschulabschluss (Dauer: 42 Monate) 2. Realschulabschluss (Dauer: Liegt der Realschulabschluss mehr als 5 Jahre zurück, dann benötigt man 36 Monate. Liegt der Realschulabschluss weniger als 5 Jahre zurück, dann benötigt man 30 Monate) |
1. Aufbaulehrgang: Real-, Berufsschul- oder Fachschulabschluss, oder Versetzung in die 11. Klasse (Dauer: 32 Monate) 2. Gesamtlehrgang: Hauptschul- oder Berufsschulabschluss bzw. Versetzung in die 10. Klasse (Dauer: 42 Monate) |
1. Hauptschulabschluss (Dauer: 42 Monate) 2. Realschulabschluss (Dauer: Liegt der Realschulabschluss mehr als 5 Jahre zurück, dann benötigt man 36 Monate. Liegt der Realschulabschluss weniger als 5 Jahre zurück, dann benötigt man 30 Monate) |
Wochenaufwand | 15 – 20 Stunden | |||
Ort der Prüfung | bevorzugt Hessen | bevorzugt Hamburg | bevorzugt Hessen | bevorzugt Hamburg |
Prüfungsumfang | Staatliche Schulfremdenprüfung (4 mündliche und 4 schriftliche Prüfungen) | |||
Ist eine Verlängerung der Schuldauer möglich? | Je nach Lehrgang kostenlos auf 48 bzw. 63 Monate möglich | Je nach Lehrgang um bis zu 2 Jahre möglich. Danach wird ein Monatsbeitrag fällig | Je nach Lehrgang kostenlos auf 50 bzw. 60 Monate möglich | Je nach Lehrgang kostenlos auf 48 – 66 Monate möglich |
Fächerangebot | Insgesamt 19 Fächer. Mathematik, Deutsch, Geschichte oder Politik und Wirtschaft sind Pflicht | Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Latein, Russisch, Geschichte, Geographie, Sozialkunde, Religion, Mathematik, Biologie, Physik, Chemie | Altgriechisch, Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Erdkunde, Französisch, Geschichte, Italienisch, Kunst, Latein, Mathematik, Musik, Physik, Politik und Wirtschaft, Religion, Russisch, Spanisch, Wirtschaftswissenschaften | Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Latein, Russisch, Geschichte, Sozialkunde, Geografie, Religion, Mathematik, Physik, Chemie, Biologie |
Gibt es eine kostenlose Probezeit? | 1 Monat | 1 Monat | 2 Wochen | 1 Monat |
Gibt es Kündigungsfristen? | 1. – 6. Monat: 6 Wochen danach 3 Monate |
1. – 6. Monat: 6 Wochen danach 3 Monate |
1. – 6. Monat: 6 Wochen danach 3 Monate |
1 Monat |
Angebote zur Prüfungsvorbereitung? | Probeklausuren und Pflichtseminar | Probeklausuren und 2 Pflichtseminare vor den Prüfungen | Probeklausur und simulierte mündliche Prüfung sowie 2 Pflichtseminare vor den Prüfungen | Probeklausuren, 2 Pflichtseminare vor den Prüfungen, 2-wöchiges Intensivseminar, simulierte mündliche Prüfungen |
Hilfe zur Finanzierung? | Kindergeld, Schüler-Bafög, Bildungscheck (steuerlich absetzbar) | |||
Präsenzseminare | 7, davon ein Pflichtseminar | 7, davon 2 vor den Prüfungen | 8, davon 2 Pflichtseminare vor den Prüfungen | 6, davon 2 vor den Prüfungen |
Weiterführende Informationen | Fernabitur an der SGD | Fernabitur an der ILS | Fernabitur an der HAF | Fernabitur an der Fernakedemie für Erwachsenenbildung |