Zeitmanagement
Theoretische Begriffe rund um Zeit und Zeitersparnis – Persönliche Einstellung und Selbstmanagement – Persönliche Ziele versus Unternehmensziele – Die effizienteste Betriebsstruktur – Guter E-Mail-Gebrauch – Qualität der Korrespondenz – Effiziente Durchführung eines Meetings – Der maximale Nutzen von Ablage und Archiven – Optimale Zeitverwendung für kommerzielle und andere Außendienstmitarbeiter – Optimaler Einsatz von Interimskräften und externen Beratern – Bewältigung von Mobilitätsproblemen – Fallstudie “Wings on Wind”
Comments are closed.