Archive | Bachelor RSS feed for this section
Bachelor-Studenten haben höheren Zeitaufwand

Bachelor-Studenten haben höheren Zeitaufwand

Nur wenig unterscheidet sich die soziale und wirtschaftliche Lage der Bachelor-Studenten von den Magister- oder Diplom-Studierenden. Allerdings haben angehende Bachelor einen höheren Zeitaufwand. Demnach fühlen sie sich zeitlich stärker belastet. Trotz des höheren Zeitaufwands geht jeder zweite Bachelor-Student einem Nebenjob nach. Mit Blick auf die Einnahmen spielt das Bafög bei den Studierenden jedoch eine größere [...]

Read more
Neuer Ratgeber für Fernstudien der ZFH

Neuer Ratgeber für Fernstudien der ZFH

Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen bietet ab sofort einen neuen Ratgeber für Fernstudien. Der Ratgeber „Lebenslanges Lernen“ steht kostenlos zur Verfügung und richtet sich an alle Fernstudieninteressierten. Inhaltlich bietet der Ratgeber einen umfangreichen Überblick über die Möglichkeiten, die für Teilnehmer eines Fernstudiums vorhanden sind. Durch die neuen Hochschulgesetze in mehreren deutschen Bundesländern haben ab [...]

Read more

Ein Plus beim Fernstudium zu verzeichnen

Das gerade in Krisenzeiten das Lernen ein wichtiges Element darstellt, mit dem man sich gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt sichern kann, das scheinen die Deutschen erkannt zu haben. Dass vor allem im akademischen Bereich großer Nachholbedarf besteht, beweist eine OECD Studie, bei der sich die Bundesrepublik mit dem Anteil der Akademiker leider nur im hinteren [...]

Read more

Diplom-Kaufmann wird durch Bachlor und Master Abschlüsse ersetzt

Das deutsche Hochschul-Diplom wird im Zuge des Bologna-Prozesses endgültig durch Bachelor- und Masterabschlüsse ersetzt werden. Die Euro-FH bietet letztmalig noch bis zum 31. Oktober 2010 die Möglichkeit, sich für den Fernstudiengang „Europäische Betriebswirtschaftslehre (Diplom-Kaufmann/-frau (FH))“ anzumelden. Studierende können sich auf diese Weise alle drei Abschluss-Optionen sichern. Es besteht die Möglichkeit das Studium mit dem Bachelor, [...]

Read more

Noch freie Plätze für den Fernstudiengang Pädagogik der frühen Kindheit

Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) meldet noch freie Plätze für den berufsbegleitenden Fernstudiengang Pädagogik der frühen Kindheit. Noch bis zum 15. Juli können Interessenten sich für den Studiengang bewerben. Die derzeitige gesellschaftspolitische Diskussion über die aktuelle Thematik, Kindern „Bildung von Anfang an“ bieten zu können, legt der Studiengang, der an der Fachhochschule Koblenz [...]

Read more

Wilhelm Büchner Hochschule: In sieben Semestern zum Wirtschaftsingenieur

Die Wilhelm Büchner Hochschule hat das neue Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Logistik gestartet. Das Ziel des neuen Studienganges ist die Ausbildung von Experten mit technischen und ökonomischen Fachwissen.

Read more

Details zum Fernstudium Soziologie der Fernuniversität Hagen

Bereits im Frühjahr hatte die Fernuniversität Hagen das neue Fernstudium Soziologie angekündigt. Vor der Aufnahmen des regulären Lehrbetriebes, zum kommenden Wintersemster 2008/2009, wurden nun detaillierte Informationen veröffentlicht.

Read more

“Schnupper”-Seminare der Euro-FH im Juni 2008

Wer momentan mit dem Gedanken spielt ein betriebswirtschaftlich orientiertes Fernstudium aufzunehmen, kann im Juni an einem kostenlosen „Kennenlern“-Seminar der Europäischen Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) teilnehmen. Aktuell stehen für interessierte Teilnehmer noch freie Plätze zur Verfügung.

Read more

Neues Fernstudium Maschinenbau bei AKAD

Alle ingenieurwissenschaftlich Interessierten haben ab sofort die Möglichkeit sich im neuen Fernstudiengang Maschinenbau einzuschreiben.

Read more

Fernstudium für Medien-Professionals

Berufstätige aus der Medienbranche können sich durch ein Fernstudium weiterqualifizieren. Die School of Management and Innovation der Steinbeis-Hochschule bietet branchenspezifische Studiengänge an.

Read more