Weiterbildung: IHK-Aufstiegsfortbildung Geprüfte/r Medienfachwirt/in Print/Digital, Geprüfte/r Industriemeister/in - Printmedien
Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vorbereitung auf die Prüfung zur/zum Geprüften Medienfachwirt/in Print oder Geprüften Medienfachwirt/in Digital oder zur/zum Geprüften Industriemeister/in - Printmedien gemäß Medien-Fortbildungsverordnung vom 21.08.2009
Fernkurs-Anbieter: TLA TeleLearn-Akademie gGmbH Haus der Wirtschaft (TLA)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: Fortbildungsprüfung in der Medienwirtschaft gemäß Medien-Fortbildungsverordnung vom 21.08.09
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: Ausbildung in den Zugangsberufen und 1-jährige Berufspraxis oder Berufsausbildung und 2-jährige Berufspraxis oder 5-jährige Berufspraxis - Internet-Zugang - Multimediafähiger PC
Prüfungsvoraussetzungen: Ausbildung in den Zugangsberufen und 1-jährige Berufspraxis oder Berufsausbildung und 2-jährige Berufspraxis oder 5-jährige Berufspraxis - Nachweis der Ausbildereignungsprüfung - Näheres zu den Zugang
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Rechtbewusstes Handeln - Betriebswirtschaftliches Handeln - Zusammenarbeit im Betrieb - Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung - Medienproduktion: Produkte und Prozesse der Print- und Digitalmedienproduktion, Printmedienproduktion (IM/MF Print), Digitalmedienproduktion (MF Digital), Druck- und Druckweiterverarbeitungsprozesse (IM Print), Druckvorstufenprozesse (MF Print), Digitalmedienprozesse (MF Digital), Printmedienkalkulation und Produktionsplanungssysteme (IM/MF Print), Digitalmedienkalkulation und Produktionsplanungssysteme (MF Digital) - Führung und Organisation: Personalmanagement, Marketing, Kosten- und Leistungsmanagement, Medienrechtliche Vorschriften
Bearbeitungsdauer: 650 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 18 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 10
Lernaufwand pro Woche: 8-9 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: 8 Präsenzphasen
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 18 Raten à 368 Euro bezahlbar.
Medien Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
TLA TeleLearn-Akademie gGmbH Haus der Wirtschaft in D- 22297 Hamburg
Kapstadtring 10
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 572211
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Fernkurs-Anbieter: TLA TeleLearn-Akademie gGmbH Haus der Wirtschaft (TLA)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: Fortbildungsprüfung in der Medienwirtschaft gemäß Medien-Fortbildungsverordnung vom 21.08.09
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: Ausbildung in den Zugangsberufen und 1-jährige Berufspraxis oder Berufsausbildung und 2-jährige Berufspraxis oder 5-jährige Berufspraxis - Internet-Zugang - Multimediafähiger PC
Prüfungsvoraussetzungen: Ausbildung in den Zugangsberufen und 1-jährige Berufspraxis oder Berufsausbildung und 2-jährige Berufspraxis oder 5-jährige Berufspraxis - Nachweis der Ausbildereignungsprüfung - Näheres zu den Zugang
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Rechtbewusstes Handeln - Betriebswirtschaftliches Handeln - Zusammenarbeit im Betrieb - Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung - Medienproduktion: Produkte und Prozesse der Print- und Digitalmedienproduktion, Printmedienproduktion (IM/MF Print), Digitalmedienproduktion (MF Digital), Druck- und Druckweiterverarbeitungsprozesse (IM Print), Druckvorstufenprozesse (MF Print), Digitalmedienprozesse (MF Digital), Printmedienkalkulation und Produktionsplanungssysteme (IM/MF Print), Digitalmedienkalkulation und Produktionsplanungssysteme (MF Digital) - Führung und Organisation: Personalmanagement, Marketing, Kosten- und Leistungsmanagement, Medienrechtliche Vorschriften
Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium
Aufwand bzw. Materialien: Module, 1 FachbuchBearbeitungsdauer: 650 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 18 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 10
Lernaufwand pro Woche: 8-9 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: 8 Präsenzphasen
Kosten: IHK-Aufstiegsfortbildung Geprüfte/r Medienfachwirt/in Print/Digital, Geprüfte/r Industriemeister/in - Printmedien
Lehrgangskosten: 6624 EuroGesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 18 Raten à 368 Euro bezahlbar.
Medien Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
TLA TeleLearn-Akademie gGmbH Haus der Wirtschaft in D- 22297 Hamburg
Kapstadtring 10
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 572211
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Advertorial
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
Anbieter akademischer Abschlüsse:
Kostenlose und unverbindliche Infomaterial anfordern
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
SGD – Studiengemeinschaft Darmstadt
ILS- Institut für Lernsysteme
Hamburger Akademie für Fernstudien
Fernakademie-Klett
IWW - Institut an der Fernuni Hagen
Anbieter akademischer Abschlüsse:
AKAD – Akademikergemeinschaft für Erwachsenenfortbildung
Wilhelm Büchner Hochschule
Apollon Hochschule
EURO-FH - Europäische Fernschule Hamburg
FernUni Hagen
Comments are closed.