Weiterbildung: Fachhochschulreife Wirtschaft, 2. Einstieg für Realschulabsolventen (mit Wiederholung)
Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vermittlung von Kenntnissen zur Vorbereitung auf die staatliche Fachhochschulreifeprüfung Wirtschaft
Fernkurs-Anbieter: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH (ILS)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: Fachhochschulreife (Externenprüfung)
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: Realschulabschluss bzw. Abschluss der 9. Klasse Gymnasium/Realschule; Kaufmännische Berufsausbildung bzw. 2-jähr. kaufmännische Berufspraxis
Prüfungsvoraussetzungen: je Bundesland u.U. verschieden; Institut befragen
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: DEUTSCH: Literaturkunde - Stilkunde - Literatur der Gegenwart; GESCHICHTE/ POLITIK/WIRTSCHAFTSGEOGRAFIE: Politische Entwicklung nach 1945 - Montanunion/EG - Euratom - Einführung in die Soziologie - Weltwirtschaft - Bevölkerung - Entwicklungshilfe; ENGLISCH: Ton-Sprachkurs der BBC London - Grammatik - Handelsenglisch; MATHEMATIK: Quadratische Gleichungen - Geometrie - Differentialrechnung - Integralrechnung - Finanzmathematik PHYSIK: Mechanik - Elektrizitätslehre - Optik - Kinematik und Dynamik CHEMIE: Grundlagen der organischen Chemie; VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE: Grund- lagen des Wirtschaftskreislaufs - Geld und Geldwesen - Volkseinkommen - Einkommensverteilung - Außenhandelslehre; BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE: Personal-, Steuerwesen - Finanzierung - Einführung in die EDV - Kalkulation in Einzel-, Großhandel, Industrie - Deckungsbeitrags-, Plankostenrechnung - Rechnungswesen - Bilanzanalyse und Bilanzkritik - Wirtschaftsrecht
Bearbeitungsdauer: 1950 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 30 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 135
Lernaufwand pro Woche: 15 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: Zweiwöchige Seminare in Hamburg, Seminarplan und -kosten beim Institut erfragen
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 30 Raten à 140 Euro bezahlbar.
Fachhochschulreife Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
ILS-Institut für Lernsysteme GmbH in D- 22143 Hamburg
Doberaner Weg 20
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 108080
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Fernkurs-Anbieter: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH (ILS)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: Fachhochschulreife (Externenprüfung)
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: Realschulabschluss bzw. Abschluss der 9. Klasse Gymnasium/Realschule; Kaufmännische Berufsausbildung bzw. 2-jähr. kaufmännische Berufspraxis
Prüfungsvoraussetzungen: je Bundesland u.U. verschieden; Institut befragen
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: DEUTSCH: Literaturkunde - Stilkunde - Literatur der Gegenwart; GESCHICHTE/ POLITIK/WIRTSCHAFTSGEOGRAFIE: Politische Entwicklung nach 1945 - Montanunion/EG - Euratom - Einführung in die Soziologie - Weltwirtschaft - Bevölkerung - Entwicklungshilfe; ENGLISCH: Ton-Sprachkurs der BBC London - Grammatik - Handelsenglisch; MATHEMATIK: Quadratische Gleichungen - Geometrie - Differentialrechnung - Integralrechnung - Finanzmathematik PHYSIK: Mechanik - Elektrizitätslehre - Optik - Kinematik und Dynamik CHEMIE: Grundlagen der organischen Chemie; VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE: Grund- lagen des Wirtschaftskreislaufs - Geld und Geldwesen - Volkseinkommen - Einkommensverteilung - Außenhandelslehre; BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE: Personal-, Steuerwesen - Finanzierung - Einführung in die EDV - Kalkulation in Einzel-, Großhandel, Industrie - Deckungsbeitrags-, Plankostenrechnung - Rechnungswesen - Bilanzanalyse und Bilanzkritik - Wirtschaftsrecht
Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium
Aufwand bzw. Materialien: Lehrbriefe, Audio-CDs, Fach-/Schulbuch, LektürenBearbeitungsdauer: 1950 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 30 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 135
Lernaufwand pro Woche: 15 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: Zweiwöchige Seminare in Hamburg, Seminarplan und -kosten beim Institut erfragen
Kosten: Fachhochschulreife Wirtschaft, 2. Einstieg für Realschulabsolventen (mit Wiederholung)
Lehrgangskosten: 4200 EuroGesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 30 Raten à 140 Euro bezahlbar.
Fachhochschulreife Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
ILS-Institut für Lernsysteme GmbH in D- 22143 Hamburg
Doberaner Weg 20
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 108080
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Weitere Fernkurse von ILS in der Kategorie Fachhochschulreife
Fachhochschulreife Technik (mit Englisch), 2. Einstieg für Realschulabsolventen (mit Wiederholung)
Vermittlung von Kenntnissen zur Vorbereitung auf die staatliche Fachhochschulreifeprüfung Technik
Voraussetzungen: Realschulabschluss bzw. Abschluss der 9. Klasse Gymnasium/Realschule; technische Berufsausbildung bzw. zweijährige technische Berufspraxis
Vermittlung von Kenntnissen zur Vorbereitung auf die staatliche Fachhochschulreifeprüfung Technik
Voraussetzungen: Realschulabschluss bzw. Abschluss der 9. Klasse Gymnasium/Realschule; technische Berufsausbildung bzw. zweijährige technische Berufspraxis
Fachhochschulreife Wirtschaft, 3. Einstieg für Realschulabsolventen (ohne Wiederholung)
Vermittlung von Kenntnissen zur Vorbereitung auf die staatliche Fachhochschulreifeprüfung Wirtschaft
Voraussetzungen: Realschulabschluss vor nicht mehr als 5 Jahren, kaufmännische Berufsausbildung bzw. dreijährige Berufspraxis, gute Kenntnisse in der Fremdsprache
Vermittlung von Kenntnissen zur Vorbereitung auf die staatliche Fachhochschulreifeprüfung Wirtschaft
Voraussetzungen: Realschulabschluss vor nicht mehr als 5 Jahren, kaufmännische Berufsausbildung bzw. dreijährige Berufspraxis, gute Kenntnisse in der Fremdsprache
Fachhochschulreife Technik (mit Englisch), 3. Einstieg für Realschulabsolventen (ohne Wiederholung)
Vermittlung von Kenntnissen zur Vorbereitung auf die staatliche Externen- bzw. Nichtschüler-Prüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife Technik
Voraussetzungen: Realschulabschluss, technische Berufsausbildung bzw. dreijährige technische Berufspraxis
Vermittlung von Kenntnissen zur Vorbereitung auf die staatliche Externen- bzw. Nichtschüler-Prüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife Technik
Voraussetzungen: Realschulabschluss, technische Berufsausbildung bzw. dreijährige technische Berufspraxis
Comments are closed.