Fernschule: e-Learning GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH (GSI)
e-Learning GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH
In der fernstudium-net.de-Datenbank befinden sich 4 Weiterbildungskurse des Fernkursanbieters GSI.Die Preise der Kurse variieren je nach Aufwand, Kategorie und Dauer der Kurse, die Spanne ist zwischen 0 und 0 Euro.
Mögliche GSI-Abschlüsse
Das Institut bietet 4 verschiedene Abschlüsse mit Zertifizierung der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht.
- Prüfung vor der schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt SLV
- Prüfung vor der schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt SLV Duisburg
- Grundlagenprüfung vor der schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt SLV Duisburg
- institutsinterne Prüfung
GSI-Fernkurse / -Fernstudium Angebote für folgende Studienrichtungen:
Fachkurse
Internationaler Schweißfachingenieur/Schweißtechniker - Lehrgang Teil 1 nach DVS-IIW Richtlinie 1170
Vermittlung des Grundlagenwissens in den Bereichen Verfahrenstechnik, Werkstofftechnik und Konstruktion zur Vorbereitung auf den ersten Prüfungsteil (fachkundliche Grundlagen) der Prüfung zum Schweißfachingenieur gem. DVS-IIW Richtlinie 1170
Voraussetzungen: Ingenieur (grad. oder Dipl.) in einer technischen Fachrichtung. Techn. Voraussetzungen: Internet-Zugang (falls Teilnehmerbetreuung per Email erwünscht)
Vermittlung des Grundlagenwissens in den Bereichen Verfahrenstechnik, Werkstofftechnik und Konstruktion zur Vorbereitung auf den ersten Prüfungsteil (fachkundliche Grundlagen) der Prüfung zum Schweißfachingenieur gem. DVS-IIW Richtlinie 1170
Voraussetzungen: Ingenieur (grad. oder Dipl.) in einer technischen Fachrichtung. Techn. Voraussetzungen: Internet-Zugang (falls Teilnehmerbetreuung per Email erwünscht)
Konstruieren in der Schweißtechnik - Grundlehrgang nach Richtlinie DVS 1181
Vermittlung von Grundlagen der Schweißtechnik zur Vorbereitung auf die Grundlagenprüfung gemäß Richtlinie DVS 1181
Voraussetzungen: Technische Zeichner, Meister des metallverarbeitenden Handwerks bzw. Industriemeister, Techniker, Diplomingenieure
Vermittlung von Grundlagen der Schweißtechnik zur Vorbereitung auf die Grundlagenprüfung gemäß Richtlinie DVS 1181
Voraussetzungen: Technische Zeichner, Meister des metallverarbeitenden Handwerks bzw. Industriemeister, Techniker, Diplomingenieure
Meister
Internationaler Schweißfachmann/Schweißwerkmeister - Lehrgang Teil 1 nach DVS-IIW 1170 bzw. DVS 1157
Vermittlung von Kenntnissen zur Vorbereitung auf den ersten Teil (fachkundliche Grundlagen) der Prüfung Schweißfachmann gem. DVS-IIW 1170 bzw. zum Schweißwerkmeister gem. DVS 1157
Voraussetzungen: Facharbeiter und Meister des metallverarbeiteten Gewerbes. Techn. Voraussetzungen: Internet-Zugang (falls Teilnehmerbetreuung per Email gewünscht)
Vermittlung von Kenntnissen zur Vorbereitung auf den ersten Teil (fachkundliche Grundlagen) der Prüfung Schweißfachmann gem. DVS-IIW 1170 bzw. zum Schweißwerkmeister gem. DVS 1157
Voraussetzungen: Facharbeiter und Meister des metallverarbeiteten Gewerbes. Techn. Voraussetzungen: Internet-Zugang (falls Teilnehmerbetreuung per Email gewünscht)
Techniker
Internationaler Schweißfachingenieur/Schweißtechniker-Lehrgang Teil 3 nach Richtlinie DVS-IIW 1170
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Schweißfachingenieur (nach den Richtlinien des Deutschen Verbandes für Schweißen), zum International Welding Engineer und zum European Welding Engineer
Voraussetzungen: Ingenieur in einer technischen Fachrichtung; techn. Voraussetzungen: multimediafähiger PC und Internet-Zugang
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Schweißfachingenieur (nach den Richtlinien des Deutschen Verbandes für Schweißen), zum International Welding Engineer und zum European Welding Engineer
Voraussetzungen: Ingenieur in einer technischen Fachrichtung; techn. Voraussetzungen: multimediafähiger PC und Internet-Zugang
Alle Angaben ohne Gewähr. Quelle der Daten: eigene Erhebungen und Staatliche Zentrale für Fernunterricht