Fernschule: Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V. (DBfKNordwest)
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
In der fernstudium-net.de-Datenbank befinden sich 2 Weiterbildungskurse des Fernkursanbieters DBfKNordwest.Die Preise der Kurse variieren je nach Aufwand, Kategorie und Dauer der Kurse, die Spanne ist zwischen 0 und 0 Euro.
Mögliche DBfKNordwest-Abschlüsse
Das Institut bietet 2 verschiedene Abschlüsse mit Zertifizierung der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht.
- institutsinterne Prüfung
- keine Prüfung
DBfKNordwest-Fernkurse / -Fernstudium Angebote für folgende Studienrichtungen:
Altenpflege
Weiterbildung zur/zum Pflegeexperten/in für Menschen mit Demenz
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zum fachgerechten Umgang mit Demenzkranken
Voraussetzungen: abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in, Krankenschwester/pfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in; Bereitschaft zu Peer-Gruppen-Arbeit (mind. sechs
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zum fachgerechten Umgang mit Demenzkranken
Voraussetzungen: abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in, Krankenschwester/pfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in; Bereitschaft zu Peer-Gruppen-Arbeit (mind. sechs
Pflegedienstleitung
Fernlehrgang zur verantwortlich leitenden Pflegefachkraft gemäß SGB XI
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für eine Tätigkeit als leitende Pflegefachkraft gemäß SGB XI
Voraussetzungen: abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in; PC-Anwenderkenntnisse; Internet-Zugang
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für eine Tätigkeit als leitende Pflegefachkraft gemäß SGB XI
Voraussetzungen: abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in; PC-Anwenderkenntnisse; Internet-Zugang
Alle Angaben ohne Gewähr. Quelle der Daten: eigene Erhebungen und Staatliche Zentrale für Fernunterricht