Weiterbildung: Abrechnung Fernstudium und Fernkurse
In der Kategorie "Abrechnung" befinden sich 2 Fernkurse bzw. Fernstudiengänge. Die Gesamtpreise und Kosten der Fernunterricht-Abrechnung-Kurse belaufen sich zwischen 0 und 0 Euro. Ob die Gebühren auch als Ratenzahlungen beglichen werden können, kann direkt über die detaillierten Kursinformationen erfragt werden. Gerne können Sie unsere Fernkursdatenbank nach passenden Fernkursen und Weiterbildungsmöglichkeiten durchsuchen.
Beispielhafte Inhalte der Fernkurse/Fernstudiengänge in "Abrechnung"
Grundlagen des Bauvertragsrechts - Abschluss des Bauvertrages und vorvertragliche Rechten und Pflichten - Bauvertrag und AGB-Gesetz - Art und Umfang der Leistung und Vergütung - Durchführung des Bauvertrages - Abnahme und Mängelansprüche - Abrechnung, Zahlung und Sicherheitsleistung - Rechtliche Sicherung von Bauforderungen - Verfahrensfragen bei Rechtsstreitigkeiten
Advertorial
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
Anbieter akademischer Abschlüsse:
Kostenlose und unverbindliche Infomaterial anfordern
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
SGD – Studiengemeinschaft Darmstadt
ILS- Institut für Lernsysteme
Hamburger Akademie für Fernstudien
Fernakademie-Klett
IWW - Institut an der Fernuni Hagen
Anbieter akademischer Abschlüsse:
AKAD – Akademikergemeinschaft für Erwachsenenfortbildung
Wilhelm Büchner Hochschule
Apollon Hochschule
EURO-FH - Europäische Fernschule Hamburg
FernUni Hagen
Abrechnung-Fernkurse unserer Premiumanbieter
Auszug der weiteren Fernkurse aus unserer Datenbank für die Fachrichtung Abrechnung
Bauvertragsrecht für Ingenieure und Kaufleute
Vermittlung von Grundkenntnissen des Bauvertragsrechts für die Berufspraxis
Voraussetzungen: Berufspraxis als kaufmännische oder technische Angestellte im Baubereich oder Bauingenieure/Diplom-Ingenieure
Studienanbieter: BWI-Bau GmbH
Städtebaurecht
Vermittlung von Basiswissen im Bereich Städtebaurecht
Voraussetzungen: keine besonderen
Studienanbieter: vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.