Weiterbildung: Geprüfte/r Informatiker/in (ILS)
Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für die Planung und Entwicklung der Informationstechnik
Fernkurs-Anbieter: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH (ILS)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: mind. mittlerer Bildungsabschluss, Grundkenntnisse der englischen Sprache, sicherer Umgang mit MS Windows, Word, Excel und Internet techn. Voraussetzungen: PC mit Microsoft Office 2000 oder neuer, I
Prüfungsvoraussetzungen: Nachweis ausreichender Vorbereitung und Teilnahme an den Seminaren
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: u. a. Zahlensysteme und Funktionsweise des Computers - Einführung in C++ - Statistik, Datenkompression, Kryptografie - boolsche Logik, Schaltlogik - objektorientierte Programmierung mit C# - Datenbankentwicklung mit MySQL - Installation von virtuellen Maschinen mit Virtual PC - Programmierung eines Roboters - Künstliche Intelligenz
Bearbeitungsdauer: 1290 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 30 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 57
Lernaufwand pro Woche: 10 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: drei 3-tägige Seminare in Hamburg; Seminarteilnahme ist erforderlich zum Erwerb des Zertifikates
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 30 Raten à 139 Euro bezahlbar.
Informatik Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
ILS-Institut für Lernsysteme GmbH in D- 22143 Hamburg
Doberaner Weg 20
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 7220210
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2017-11-01
Fernkurs-Anbieter: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH (ILS)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: mind. mittlerer Bildungsabschluss, Grundkenntnisse der englischen Sprache, sicherer Umgang mit MS Windows, Word, Excel und Internet techn. Voraussetzungen: PC mit Microsoft Office 2000 oder neuer, I
Prüfungsvoraussetzungen: Nachweis ausreichender Vorbereitung und Teilnahme an den Seminaren
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: u. a. Zahlensysteme und Funktionsweise des Computers - Einführung in C++ - Statistik, Datenkompression, Kryptografie - boolsche Logik, Schaltlogik - objektorientierte Programmierung mit C# - Datenbankentwicklung mit MySQL - Installation von virtuellen Maschinen mit Virtual PC - Programmierung eines Roboters - Künstliche Intelligenz
Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium
Aufwand bzw. Materialien: Lehrbriefe, Datenträger mit SoftwareBearbeitungsdauer: 1290 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 30 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 57
Lernaufwand pro Woche: 10 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: drei 3-tägige Seminare in Hamburg; Seminarteilnahme ist erforderlich zum Erwerb des Zertifikates
Kosten: Geprüfte/r Informatiker/in (ILS)
Lehrgangskosten: 4170 EuroGesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 30 Raten à 139 Euro bezahlbar.
Informatik Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
ILS-Institut für Lernsysteme GmbH in D- 22143 Hamburg
Doberaner Weg 20
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 7220210
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2017-11-01
Weitere Fernkurse von ILS in der Kategorie Informatik
Geprüfte/r Medieninformatiker/in (ILS)
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für die Planung, Entwicklung und Vermarktung von Multimedia-Produktionen
Voraussetzungen: mittlerer Bildungsabschluss, Englischgrundkenntnisse, sicherer Umgang mit MS Windows, Word, Excel und dem Internet; techn. Voraussetzungen: PC mit Windows 7 oder 8, Internet-Zugang, Microsoft Office 2
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für die Planung, Entwicklung und Vermarktung von Multimedia-Produktionen
Voraussetzungen: mittlerer Bildungsabschluss, Englischgrundkenntnisse, sicherer Umgang mit MS Windows, Word, Excel und dem Internet; techn. Voraussetzungen: PC mit Windows 7 oder 8, Internet-Zugang, Microsoft Office 2
Comments are closed.