Fernstudiengänge - Kreative Berufe - Medien - Medienbetriebswirt/in SGD

Über 2700 staatlich zertifizierte Fernstudienangebote durchsuchen:
oder/und Was bedeutet das?

Was bedeutet das? Euro

Weiterbildung: Medienbetriebswirt/in SGD

Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vermittlung von Kenntnissen um komplexe Medienprojekte führen zu können inkl. Verantwortung für Kosten und Erlös
Fernkurs-Anbieter: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH (sgd)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: kaufmännische Tätigkeit oder Tätigkeit in der Medienwirtschaft sind vorteilhaft; PC- und Internet-Kenntnisse; technische Voraussetzungen: Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen: Nachweis ausreichender Vorbereitung

Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Grundlagen der Medienwirtschaft - Praxismanagement Medienwirtschaft - Praxismanagement E-Business - Projektmanagement, Technik und Gestaltung - Internationale Medienlandschaft - Administration und Führung in der Medienwirtschaft


Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium

Aufwand bzw. Materialien: Lehrbriefe, Fallstudienhefte
Bearbeitungsdauer: 1419 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 30 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 72
Lernaufwand pro Woche: 11 Stunden


Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: ist nicht vorgesehen


Kosten: Medienbetriebswirt/in SGD

Lehrgangskosten: 4320 Euro
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro

Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 30 Raten à 144 Euro bezahlbar.

Medien Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH in D- 64319 Pfungstadt
Ostendstr. 3


Homepage:


Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer:
231702
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11

Weitere Fernkurse von sgd in der Kategorie Medien

Fachkurs Medienökonomie
Vermittlung von Kenntnissen über Medienökonomie, Medienprojektmanagement und gestalterische und produktionstechnische Arbeitsprozesse
Voraussetzungen: Berufserfahrungen in einem kaufmännischen oder medientechnischen Beruf; Anwenderkenntnisse bzgl. PC und Internet
Geprüfte/r Multimedia-Designer/in (SGD)
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Multimediaproduktion sowohl für Präsentationen im Internet als auch auf CD und DVD
Voraussetzungen: Sicherer Umgang mit Microsoft Windows oder MAC OS X und dem Internet; techn. Ausstattung: PC (MS-Windows 7 oder neuer MAC (OS X 10.8 bis 10.9) mit Audiokarte, Lautsprecher, DVD-Brenner, Internetzugang

Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Multimediaproduktion sowohl für Präsentationen im Internet als auch auf CD und DVD
Allgemein

Comments are closed.