Weiterbildung: Privatpilot (Flugzeug) - PPL(A)
Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vorbereitung auf die theoretische Prüfung zum Erwerb der Privatpilotenlizenz für Flugzeuge nach EASA Teil-FCL
Fernkurs-Anbieter: CAT - Civil Aviation Training Europe (cat)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: Prüfung vor der entsprechenden Landesbehörde der Flugschule
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: keine besonderen
Prüfungsvoraussetzungen: Mindestalter 17 Jahre, polizeiliches Führungszeugnis, Nachweis über flugmedizinische Tauglichkeit, Funksprechzeugnis, Erste-Hilfe-Ausbildung
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Luftrecht - allgemeine Luftfahrzeugkenntnisse - Flugleistung und Flugplanung - menschliches Leistungsvermögen - Meterologie - Navigation - betriebliche Verfahren - Aerodynamik - Sprechfunkverkehr
Bearbeitungsdauer: 140 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 0 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 3
Lernaufwand pro Woche: 30 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: 2 Tage an einer beliebigen , behördlich zugelassenen Schule/Verein für PPL/LAPL Ausbildung
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 5 Raten à 79 Euro bezahlbar.
Luft Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
CAT - Civil Aviation Training Europe in D- 67547 Worms
Am Flugplatz 6
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 555505
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Fernkurs-Anbieter: CAT - Civil Aviation Training Europe (cat)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: Prüfung vor der entsprechenden Landesbehörde der Flugschule
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: keine besonderen
Prüfungsvoraussetzungen: Mindestalter 17 Jahre, polizeiliches Führungszeugnis, Nachweis über flugmedizinische Tauglichkeit, Funksprechzeugnis, Erste-Hilfe-Ausbildung
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Luftrecht - allgemeine Luftfahrzeugkenntnisse - Flugleistung und Flugplanung - menschliches Leistungsvermögen - Meterologie - Navigation - betriebliche Verfahren - Aerodynamik - Sprechfunkverkehr
Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium
Aufwand bzw. Materialien: Lehrbriefe in elektronischer Form und /oder auf Papier Die Lehrgangsdauer beträgt 5 WochenBearbeitungsdauer: 140 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 0 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 3
Lernaufwand pro Woche: 30 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: 2 Tage an einer beliebigen , behördlich zugelassenen Schule/Verein für PPL/LAPL Ausbildung
Kosten: Privatpilot (Flugzeug) - PPL(A)
Lehrgangskosten: 399 EuroGesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 5 Raten à 79 Euro bezahlbar.
Luft Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
CAT - Civil Aviation Training Europe in D- 67547 Worms
Am Flugplatz 6
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 555505
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Weitere Fernkurse von cat in der Kategorie Luft
Berufspilot (Flugzeug) - CPL(A)
Vorbereitung auf die theoretische Prüfung für Berufsflugzeugführer (Commercial Pilot Licence) nach EASA Teil-FCL
Voraussetzungen: Nachweis ausreichender Kenntnisse in Englisch, Mathematik und Physik; Nachweis der flugmedizinischen Tauglichkeit Klasse I
Vorbereitung auf die theoretische Prüfung für Berufsflugzeugführer (Commercial Pilot Licence) nach EASA Teil-FCL
Voraussetzungen: Nachweis ausreichender Kenntnisse in Englisch, Mathematik und Physik; Nachweis der flugmedizinischen Tauglichkeit Klasse I
Instrumentenflugberechtigung nach JAR-FCL (IR(A))
Vorbereitung auf die theoretische Prüfung zum Erwerb der Instrumentenflugberechtigung (Instrument Rating, IR) nach EASA Teil-FCL für Flugzeuge IR(A) oder Hubschrauber IR(H)
Voraussetzungen: Nachweis ausreichender Kenntnisse in Englisch, Mathematik und Physik; Nachweis der flugmedizinischen Tauglichkeit
Vorbereitung auf die theoretische Prüfung zum Erwerb der Instrumentenflugberechtigung (Instrument Rating, IR) nach EASA Teil-FCL für Flugzeuge IR(A) oder Hubschrauber IR(H)
Voraussetzungen: Nachweis ausreichender Kenntnisse in Englisch, Mathematik und Physik; Nachweis der flugmedizinischen Tauglichkeit
Verkehrspilot (Flugzeug) - ATPL(A)
Vorbereitung auf die theoretische Prüfung zur Erlangung der Erlaubnis für europäische Verkehrsflugzeugführer (Airline Transport Pilot Licence) nach EASA Teil-FCL
Voraussetzungen: Nachweis ausreichender Kenntnisse in Englisch, Mathematik und Physik; Nachweis der flugmedizinischen Tauglichkeit Klasse I
Vorbereitung auf die theoretische Prüfung zur Erlangung der Erlaubnis für europäische Verkehrsflugzeugführer (Airline Transport Pilot Licence) nach EASA Teil-FCL
Voraussetzungen: Nachweis ausreichender Kenntnisse in Englisch, Mathematik und Physik; Nachweis der flugmedizinischen Tauglichkeit Klasse I
Comments are closed.