Weiterbildung: Tierpsychologie und Verhaltenstherapie der Katze
Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vermittlung von Kenntnissen über die Grundlagen der Verhaltenstherapie und Psychologie von Katzen
Fernkurs-Anbieter: Frau Petra Twardokus P.T. Institut (Twardokus)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: Mindestalter 18 Jahre, Hauptschulabschluss; möglichst Erfahrung im Umgang mit Katzen (als Tierarzt, Tierheilpraktiker, Tierheimpersonal, Züchter o. ä.)
Prüfungsvoraussetzungen: Nachweis ausreichender Vorbereitung
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Herkunft der Katzen - Katzenrassen und ihre Eigenarten - Körperbau und Sinne - Paarungs- und Revierverhalten - Anschaffung, Pflege, Ernährung - Erziehung und Umgang mit der Katze - Alterssstufen von Katzen - Tierkommunikation - Gesundheit und Krankheit bei Katzen - Tierpsychologie: Unterscheidung von psychischen und physischen Krankheiten - Behandlung mit Bachblüten und Homöopathie - Ausarbeitung eines Therapieplans bei Verhaltensauffälligkeiten der Katze - Beratung von Katzenhaltern
Bearbeitungsdauer: 570 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 12 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 1
Lernaufwand pro Woche: 11 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: ist nicht vorgesehen
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 12 Raten à 150 Euro bezahlbar.
Tiere Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Frau Petra Twardokus P.T. Institut in D- 45472 Mülheim
Beckstadtstraße 9
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 7158905
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Fernkurs-Anbieter: Frau Petra Twardokus P.T. Institut (Twardokus)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: Mindestalter 18 Jahre, Hauptschulabschluss; möglichst Erfahrung im Umgang mit Katzen (als Tierarzt, Tierheilpraktiker, Tierheimpersonal, Züchter o. ä.)
Prüfungsvoraussetzungen: Nachweis ausreichender Vorbereitung
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Herkunft der Katzen - Katzenrassen und ihre Eigenarten - Körperbau und Sinne - Paarungs- und Revierverhalten - Anschaffung, Pflege, Ernährung - Erziehung und Umgang mit der Katze - Alterssstufen von Katzen - Tierkommunikation - Gesundheit und Krankheit bei Katzen - Tierpsychologie: Unterscheidung von psychischen und physischen Krankheiten - Behandlung mit Bachblüten und Homöopathie - Ausarbeitung eines Therapieplans bei Verhaltensauffälligkeiten der Katze - Beratung von Katzenhaltern
Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium
Aufwand bzw. Materialien: Lehrbrief mit 50 LektionenBearbeitungsdauer: 570 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 12 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 1
Lernaufwand pro Woche: 11 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: ist nicht vorgesehen
Kosten: Tierpsychologie und Verhaltenstherapie der Katze
Lehrgangskosten: 1800 EuroGesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 12 Raten à 150 Euro bezahlbar.
Tiere Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Frau Petra Twardokus P.T. Institut in D- 45472 Mülheim
Beckstadtstraße 9
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 7158905
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Weitere Fernkurse von Twardokus in der Kategorie Tiere
Psychologie und Verhaltenstherapie des Hundes
Vermittlung von Kenntnissen über die Grundlagen der Verhaltenstherapie und Psychologie von Hunden
Voraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre, Hauptschulabschluss, Erfahrung im Umgang mit Hunden (als Tierheilpraktiker/in, Tierheimpersonal, Züchter/in o.ä.)
Vermittlung von Kenntnissen über die Grundlagen der Verhaltenstherapie und Psychologie von Hunden
Voraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre, Hauptschulabschluss, Erfahrung im Umgang mit Hunden (als Tierheilpraktiker/in, Tierheimpersonal, Züchter/in o.ä.)
Tierpsychologie und Verhaltenstherapie des Pferdes
Vermittlung von Kenntnissen der Psychologie und Verhaltenstherapie des Pferdes
Voraussetzungen: Hauptschulabschluss - Mindestalter 18 Jahre
Vermittlung von Kenntnissen der Psychologie und Verhaltenstherapie des Pferdes
Voraussetzungen: Hauptschulabschluss - Mindestalter 18 Jahre
Comments are closed.