Weiterbildung: Veterinärakupunktur für Hunde und Katzen
Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für die Akupunkturtherapie bei Hunden und Katzen
Fernkurs-Anbieter: BA Bergische Akademie für Erwachsenenbildung GmbH (BergAka)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: mittlerer Bildungsabschluss
Prüfungsvoraussetzungen: Nachweis ausreichender Vorbereitung
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Theoretische Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin - Anatomische/Anamnestische Grundlagen/Praktische Nadelungstechnik - Vorstellen der verschiedenen Punktekategorien - Identifikation von Disharmoniemustern gemäß den inneren Organen - Therapiekonzepte und Behandlungsrichtlinien
Bearbeitungsdauer: 241 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 14 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 14
Lernaufwand pro Woche: 4 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: zwei Wochenendseminare und ein optionales Wochenendseminar
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 14 Raten à 174 Euro bezahlbar.
Tiere Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
BA Bergische Akademie für Erwachsenenbildung GmbH in D- 42857 Remscheid
Lobirke 1
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 7162106
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Fernkurs-Anbieter: BA Bergische Akademie für Erwachsenenbildung GmbH (BergAka)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: mittlerer Bildungsabschluss
Prüfungsvoraussetzungen: Nachweis ausreichender Vorbereitung
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Theoretische Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin - Anatomische/Anamnestische Grundlagen/Praktische Nadelungstechnik - Vorstellen der verschiedenen Punktekategorien - Identifikation von Disharmoniemustern gemäß den inneren Organen - Therapiekonzepte und Behandlungsrichtlinien
Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium
Aufwand bzw. Materialien: LehrbriefeBearbeitungsdauer: 241 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 14 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 14
Lernaufwand pro Woche: 4 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: zwei Wochenendseminare und ein optionales Wochenendseminar
Kosten: Veterinärakupunktur für Hunde und Katzen
Lehrgangskosten: 2436 EuroGesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 14 Raten à 174 Euro bezahlbar.
Tiere Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
BA Bergische Akademie für Erwachsenenbildung GmbH in D- 42857 Remscheid
Lobirke 1
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 7162106
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Advertorial
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
Anbieter akademischer Abschlüsse:
Kostenlose und unverbindliche Infomaterial anfordern
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
SGD – Studiengemeinschaft Darmstadt
ILS- Institut für Lernsysteme
Hamburger Akademie für Fernstudien
Fernakademie-Klett
IWW - Institut an der Fernuni Hagen
Anbieter akademischer Abschlüsse:
AKAD – Akademikergemeinschaft für Erwachsenenfortbildung
Wilhelm Büchner Hochschule
Apollon Hochschule
EURO-FH - Europäische Fernschule Hamburg
FernUni Hagen
Weitere Fernkurse von BergAka in der Kategorie Tiere
Veterinärakupunktur für Pferde
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für die Akupunkturtherapie bei Pferden
Voraussetzungen: mittlerer Bildungsabschluss
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für die Akupunkturtherapie bei Pferden
Voraussetzungen: mittlerer Bildungsabschluss
Tierhaltung/Tierpsychologie
Vermittlung von Kenntissen zur Tierhaltung und Tierpsychologie
Voraussetzungen: keine besonderen
Vermittlung von Kenntissen zur Tierhaltung und Tierpsychologie
Voraussetzungen: keine besonderen
Tierheilpraktiker - Anatomie, Physiologie, Pathologie, Grundlagen alternativer Heilverfahren
Vermittlung von Kenntnissen auf dem Gebiet der Tiermedizin um kranke Tiere innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Behandlungsgrenzen behandeln zu können
Voraussetzungen: mindestens Hauptschulabschluss, mindestens 25 Jahre zum Zeitpunkt einer Praxiseröffnung
Vermittlung von Kenntnissen auf dem Gebiet der Tiermedizin um kranke Tiere innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Behandlungsgrenzen behandeln zu können
Voraussetzungen: mindestens Hauptschulabschluss, mindestens 25 Jahre zum Zeitpunkt einer Praxiseröffnung
Klassische Veterinärhomöopathie
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten in der Veterinärhomöopathie
Voraussetzungen: Studium der Veterinärmedizin oder Ausbildung als Tierheilpraktiker
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten in der Veterinärhomöopathie
Voraussetzungen: Studium der Veterinärmedizin oder Ausbildung als Tierheilpraktiker
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten in der Veterinärhomöopathie
Comments are closed.