Weiterbildung: Elektronik-Grundkurs
Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vermittlung von Grundkenntnissen und Fertigkeiten zum Umgang mit elektronischen Bauteilen und deren Funktion in elektronischen Geräten
Fernkurs-Anbieter: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH (sgd)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: Erfahrungen in technischen Berufen oder Elektroberufen sind wünschenswert
Prüfungsvoraussetzungen: Nachweis ausreichender Vorbereitung
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Elektronische Bauelemente und Grundschaltungen - Analogtechnik - Digitaltechnik - Elektronische Meßtechnik und Schaltungspraxis
Bearbeitungsdauer: 624 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 18 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 24
Lernaufwand pro Woche: 6 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: ist nicht vorgesehen
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 18 Raten à 122 Euro bezahlbar.
Elektronik Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH in D- 64319 Pfungstadt
Ostendstr. 3
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 713986
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Fernkurs-Anbieter: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH (sgd)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: Erfahrungen in technischen Berufen oder Elektroberufen sind wünschenswert
Prüfungsvoraussetzungen: Nachweis ausreichender Vorbereitung
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Elektronische Bauelemente und Grundschaltungen - Analogtechnik - Digitaltechnik - Elektronische Meßtechnik und Schaltungspraxis
Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium
Aufwand bzw. Materialien: Lehrbriefe, ExperimentiermaterialBearbeitungsdauer: 624 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 18 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 24
Lernaufwand pro Woche: 6 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: ist nicht vorgesehen
Kosten: Elektronik-Grundkurs
Lehrgangskosten: 2196 EuroGesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 18 Raten à 122 Euro bezahlbar.
Elektronik Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH in D- 64319 Pfungstadt
Ostendstr. 3
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 713986
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Weitere Fernkurse von sgd in der Kategorie Elektronik
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach BGV A3
Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung vor der IHK-Darmstadt. Vor der Bestellung als "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach Berufsgenossenschaftlicher Vorschrift BGV A3" ist zusätzlich eine anlagenspezifische betriebliche Fachausbild
Voraussetzungen: abgeschlossene Berufsausbildung (in einem nicht-elektronischen Beruf) im technischen Bereich oder im Handwerk oder gleichwertige Tätigkeit technische Voraussetzungen: Internet-Zugang zur Teilnahme am
Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung vor der IHK-Darmstadt. Vor der Bestellung als "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach Berufsgenossenschaftlicher Vorschrift BGV A3" ist zusätzlich eine anlagenspezifische betriebliche Fachausbild
Voraussetzungen: abgeschlossene Berufsausbildung (in einem nicht-elektronischen Beruf) im technischen Bereich oder im Handwerk oder gleichwertige Tätigkeit technische Voraussetzungen: Internet-Zugang zur Teilnahme am
Comments are closed.