Weiterbildung: Maschinenbau Fernstudium und Fernkurse
In der Kategorie "Maschinenbau" befinden sich 6 Fernkurse bzw. Fernstudiengänge. Die Gesamtpreise und Kosten der Fernunterricht-Maschinenbau-Kurse belaufen sich zwischen 0 und 0 Euro. Ob die Gebühren auch als Ratenzahlungen beglichen werden können, kann direkt über die detaillierten Kursinformationen erfragt werden. Gerne können Sie unsere Fernkursdatenbank nach passenden Fernkursen und Weiterbildungsmöglichkeiten durchsuchen.
Beispielhafte Inhalte der Fernkurse/Fernstudiengänge in "Maschinenbau"
Aufgabengebiet Sprache und Kommunikation: Deutsch, Englisch - Aufgabengebiet Gesellschaft und Umwelt: Politik, Wirtschaft, Recht und Umwelt - Aufgabengebiet Personalentwicklung: Berufs- und Arbeitspädagogik - Mathematik - Aufträge und Methoden des Projektmanagements - Elektrische, elektromechanische und elektronische Baugruppen analysieren und in Betrieb nehmen - Mechanische Baugruppen analysieren - Steuerungen analysieren, konzipieren und optimieren - Kommunizieren und Präsentieren mit Hilfe unterschiedlicher Medien und Datenverarbeitungssysteme - Betriebliche Daten verwalten und präsentieren - Komplexe mechatronische Systeme automatisieren - Mechatronische Systeme analysieren, konzipieren, optimieren und in Betrieb nehmen - Produktions- und Arbeitsabläufe planen, steuern und optimieren, Qualität organisieren - Projektarbeit - Unternehmensführung und Existenzgründung
Advertorial
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
Anbieter akademischer Abschlüsse:
Kostenlose und unverbindliche Infomaterial anfordern
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
SGD – Studiengemeinschaft Darmstadt
ILS- Institut für Lernsysteme
Hamburger Akademie für Fernstudien
Fernakademie-Klett
IWW - Institut an der Fernuni Hagen
Anbieter akademischer Abschlüsse:
AKAD – Akademikergemeinschaft für Erwachsenenfortbildung
Wilhelm Büchner Hochschule
Apollon Hochschule
EURO-FH - Europäische Fernschule Hamburg
FernUni Hagen
Maschinenbau-Fernkurse unserer Premiumanbieter
Bachelorstudiengang Maschinenbau
Prüfung zum Bachelor of Engineering im Studiengang Maschinenbau
Voraussetzungen: allg. Hochschulreife oder Fachhochschulreife (ggf. Sonderanerkennung durch Hessisches Kultusministerium); Meister, staatl. gepr. Techniker, staatl. gepr. Betriebswirte; Berufsausbildung und mehrjährig
Studienanbieter: Wilhelm Büchner Hochschule
Private Fernhochschule Darmstadt
Maschinenbau (Bachelor of Engineering)
Prüfung zum Bachelor of Engineering (Maschinenbau) an der AKAD University in Stuttgart
Voraussetzungen: Abitur oder Fachhochschulreife, empfohlen: englische Sprachkenntnisse auf der Niveaustufe ALTE 3/GER B2, Mathematikkenntnisse auf dem Niveau der Mittleren Reife, grundlegende PC-Anwendungskenntnisse
Studienanbieter: AKAD Bildungsgesellschaft mbH
Staatlich geprüfte/r Mechatroniker/in
Vorbereitung auf den Abschluss zur/zum Staatlich geprüften Techniker/in Fachrichtung Mechatronik gemäß der Verordnung für ein- und zweijährige Fachschulen in Hessen vom 25.02.07
Voraussetzungen: Hauptschulabschluss und mehrjährige Berufserfahrung in einem der Berufsfelder Elektrotechnik, Maschinenbau/Metalltechnik, Mechatronik oder Informatik - PC-Anwenderkenntnisse - Internet-Zugang
Studienanbieter: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH
Staatlich geprüfte/r Mechatroniker/in
Vorbereitung auf den Abschluss zur/zum Staatlich geprüften Techniker/in Fachrichtung Mechatronik gemäß der Verordnung für ein- und zweijährige Fachschulen in Hessen vom 25.02.07
Voraussetzungen: Hauptschulabschluss und mehrjährige Berufserfahrung in einem der Berufsfelder Elektrotechnik, Maschinenbau/Metalltechnik, Mechatronik oder Informatik - PC-Anwenderkenntnisse - Internet-Zugang
Studienanbieter: Fernakademie für
Erwachsenenbildung GmbH
Staatlich geprüfte/r Mechatroniker/in
Vorbereitung auf den Abschluss zur/zum Staatlich geprüften Techniker/in Fachrichtung Mechatronik gemäß Verordnung für ein- und zweijährige Fachschulen in Hessen vom 25.02.2007
Voraussetzungen: Hauptschulabschluss und mehrjährige Berufspraxis im Metall- oder Elektroberuf; PC-Anwenderkenntnisse - Internet-Zugang
Studienanbieter: HAF - Hamburger Akademie
für Fernstudien GmbH
Auszug der weiteren Fernkurse aus unserer Datenbank für die Fachrichtung Maschinenbau
Bachelorstudiengang Maschinenbau
Prüfung zum Bachelor of Engineering im Studiengang Maschinenbau
Voraussetzungen: allg. Hochschulreife oder Fachhochschulreife (ggf. Sonderanerkennung durch Hessisches Kultusministerium); Meister, staatl. gepr. Techniker, staatl. gepr. Betriebswirte; Berufsausbildung und mehrjährig
Studienanbieter: Wilhelm Büchner Hochschule
Private Fernhochschule Darmstadt
Maschinenbau (Bachelor of Engineering)
Prüfung zum Bachelor of Engineering (Maschinenbau) an der AKAD University in Stuttgart
Voraussetzungen: Abitur oder Fachhochschulreife, empfohlen: englische Sprachkenntnisse auf der Niveaustufe ALTE 3/GER B2, Mathematikkenntnisse auf dem Niveau der Mittleren Reife, grundlegende PC-Anwendungskenntnisse
Studienanbieter: AKAD Bildungsgesellschaft mbH
Staatlich geprüfte/-r Techniker/-in für Mechatroniktechnik
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Vorbereitung auf die staatliche Technikerprüfung für Mechatroniktechnik auf der Grundlage der Fachschulordnung des Landes Bayern
Voraussetzungen: abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung und mind. 1-jährige Berufspraxis oder mind. 7-jährige einschlägige Berufspraxis - Internet-Zugang
Studienanbieter: Fernlehrinstitut
Dr. Robert Eckert GmbH
Staatlich geprüfte/r Mechatroniker/in
Vorbereitung auf den Abschluss zur/zum Staatlich geprüften Techniker/in Fachrichtung Mechatronik gemäß der Verordnung für ein- und zweijährige Fachschulen in Hessen vom 25.02.07
Voraussetzungen: Hauptschulabschluss und mehrjährige Berufserfahrung in einem der Berufsfelder Elektrotechnik, Maschinenbau/Metalltechnik, Mechatronik oder Informatik - PC-Anwenderkenntnisse - Internet-Zugang
Studienanbieter: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH
Staatlich geprüfte/r Mechatroniker/in
Vorbereitung auf den Abschluss zur/zum Staatlich geprüften Techniker/in Fachrichtung Mechatronik gemäß der Verordnung für ein- und zweijährige Fachschulen in Hessen vom 25.02.07
Voraussetzungen: Hauptschulabschluss und mehrjährige Berufserfahrung in einem der Berufsfelder Elektrotechnik, Maschinenbau/Metalltechnik, Mechatronik oder Informatik - PC-Anwenderkenntnisse - Internet-Zugang
Studienanbieter: Fernakademie für
Erwachsenenbildung GmbH
Staatlich geprüfte/r Mechatroniker/in
Vorbereitung auf den Abschluss zur/zum Staatlich geprüften Techniker/in Fachrichtung Mechatronik gemäß Verordnung für ein- und zweijährige Fachschulen in Hessen vom 25.02.2007
Voraussetzungen: Hauptschulabschluss und mehrjährige Berufspraxis im Metall- oder Elektroberuf; PC-Anwenderkenntnisse - Internet-Zugang
Studienanbieter: HAF - Hamburger Akademie
für Fernstudien GmbH