Fernschule: Evangelische Arbeitsstelle Fernstudium im Comenius-Institut (EKD)
Evangelische Arbeitsstelle Fernstudium im Comenius-Institut
In der fernstudium-net.de-Datenbank befinden sich 7 Weiterbildungskurse des Fernkursanbieters EKD.Die Preise der Kurse variieren je nach Aufwand, Kategorie und Dauer der Kurse, die Spanne ist zwischen 0 und 0 Euro.
Mögliche EKD-Abschlüsse
Das Institut bietet 6 verschiedene Abschlüsse mit Zertifizierung der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht.
- Hebraicum-Prüfung an Hochschulen
- institutsinterne Prüfung
- Graecum-Prüfung an Hochschulen oder prüfungsberechtigten Gymnasien
- Prüfung vor einer Landeskirche
- Ergänzungsprüfung im Fach Latein an humanistischen Gymnasien
- keine Prüfung
EKD-Fernkurse / -Fernstudium Angebote für folgende Studienrichtungen:
Alte Sprachen
Altgriechisch, Teil I u. II
Vorbereitung auf die Prüfung im Altgriechischen ("Graecum" genannt in den Reifeprüfungsanforderungen und den theologischen Studiengängen)
Voraussetzungen: allgemeine Hochschulreife
Vorbereitung auf die Prüfung im Altgriechischen ("Graecum" genannt in den Reifeprüfungsanforderungen und den theologischen Studiengängen)
Voraussetzungen: allgemeine Hochschulreife
Fernkurs "Latein"
Vorbereitung auf die externe Ergänzungsprüfung im Fach Latein
Voraussetzungen: Abitur
Vorbereitung auf die externe Ergänzungsprüfung im Fach Latein
Voraussetzungen: Abitur
Fernlehrgang Hebräisch (Hebraicum)
Vorbereitung auf die Prüfung in der hebräischen Sprache ("Hebraicum" genannt in den Reifeprüfungsanforderungen und den theologischen Studiengängen)
Voraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife
Vorbereitung auf die Prüfung in der hebräischen Sprache ("Hebraicum" genannt in den Reifeprüfungsanforderungen und den theologischen Studiengängen)
Voraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife
Architektur
Familie und Lebensgestaltung. Ein Fernkurs
Auseinandersetzung mit der Thematik "Familie und Lebensgestaltung" in Form eines offenen Lernangebotes und mit verschiedenen Möglichkeiten das Lehrmaterial mit Seminaren zu kombinieren (nähere Informationen beim Institut)
Voraussetzungen: keine speziellen, jedoch persönliches oder berufliches Interesse an der Thematik, z.B. für Mitarbeiter in Familienbildungsstätten, Kirchengemeinden, Selbsthilfegruppen, Bürgerinitiativen o.ä. sozialen
Auseinandersetzung mit der Thematik "Familie und Lebensgestaltung" in Form eines offenen Lernangebotes und mit verschiedenen Möglichkeiten das Lehrmaterial mit Seminaren zu kombinieren (nähere Informationen beim Institut)
Voraussetzungen: keine speziellen, jedoch persönliches oder berufliches Interesse an der Thematik, z.B. für Mitarbeiter in Familienbildungsstätten, Kirchengemeinden, Selbsthilfegruppen, Bürgerinitiativen o.ä. sozialen
Beratung und Lebensführung
Älterwerden und Lebensgestaltung. Ein Fernkurs
Vermittlung von Kenntnissen für den persönlichen und beruflichen Umgang mit älteren Menschen
Voraussetzungen: keine besonderen Vorkenntnisse
Vermittlung von Kenntnissen für den persönlichen und beruflichen Umgang mit älteren Menschen
Voraussetzungen: keine besonderen Vorkenntnisse
Büroorganisation
Grundkurs Erwachsenenbildung
Fortbildung für Mitarbeiter in der evangelischen Erwachsenenbildung
Voraussetzungen: keine besonderen Voraussetzungen ggf. bei der jeweiligen Landeskirche nachfragen
Fortbildung für Mitarbeiter in der evangelischen Erwachsenenbildung
Voraussetzungen: keine besonderen Voraussetzungen ggf. bei der jeweiligen Landeskirche nachfragen
Theologie
Fernkurs "Theologie geschlechterbewußt"
Vermittlung von Kenntnissen über theologische Schwerpunktthemen aus geschlechterbewußter Perspektive
Voraussetzungen: keine besonderen
Vermittlung von Kenntnissen über theologische Schwerpunktthemen aus geschlechterbewußter Perspektive
Voraussetzungen: keine besonderen
Alle Angaben ohne Gewähr. Quelle der Daten: eigene Erhebungen und Staatliche Zentrale für Fernunterricht