Weiterbildung: Geprüfte/r Konstrukteur/in CAD (SGD)
Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vermittlung von Kenntnissen in der Konstruktionstechnik und deren Umsetzung auf CAD-Systeme (Gesamtlehrgang/30 Monate; Aufbaulehrgang/24 Monate)
Fernkurs-Anbieter: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH (sgd)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: Hauptschulabschluss und eine mehrjährige berufliche Tätigkeit als technischer Zeichner oder in einem Metallberuf - Multimedia-PC, Soundkarte und Drucker - Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen: Nachweis ausreichender Vorbereitung
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Maschinenelemente und Konstruktion - CAD-Arbeitstechniken und CAD-Variantenprogrammierung - Mathematik - Grundlagen Statik - Fertigungstechnik - Werkstoffkunde - CNC-Technik - Grundlagen MS-Office - Technisches Zeichnen (nicht im Aufbaulehrgang)
Bearbeitungsdauer: 1150 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 30 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 0
Lernaufwand pro Woche: 10-12 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: 2 Seminare à 20 Std. in Pfungstadt
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 30 Raten à 129 Euro bezahlbar.
Technisches Zeichnen Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH in D- 64319 Pfungstadt
Ostendstr. 3
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 644595
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Fernkurs-Anbieter: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH (sgd)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: Hauptschulabschluss und eine mehrjährige berufliche Tätigkeit als technischer Zeichner oder in einem Metallberuf - Multimedia-PC, Soundkarte und Drucker - Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen: Nachweis ausreichender Vorbereitung
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Maschinenelemente und Konstruktion - CAD-Arbeitstechniken und CAD-Variantenprogrammierung - Mathematik - Grundlagen Statik - Fertigungstechnik - Werkstoffkunde - CNC-Technik - Grundlagen MS-Office - Technisches Zeichnen (nicht im Aufbaulehrgang)
Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium
Aufwand bzw. Materialien: ca. 60 Lehrbriefe (Gesamtlehrgang) bzw. ca. 50 Lehrbriefe (Aufbaulehrgang); Begleitheft, Studienmappe, CBTs und kostenlos Profi-CAD-Software Inventor von AutodeskBearbeitungsdauer: 1150 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 30 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 0
Lernaufwand pro Woche: 10-12 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: 2 Seminare à 20 Std. in Pfungstadt
Kosten: Geprüfte/r Konstrukteur/in CAD (SGD)
Lehrgangskosten: 3870 EuroGesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 30 Raten à 129 Euro bezahlbar.
Technisches Zeichnen Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH in D- 64319 Pfungstadt
Ostendstr. 3
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 644595
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Weitere Fernkurse von sgd in der Kategorie Technisches Zeichnen
Technisches Zeichnen CAD
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten im Technischen Zeichnen der metallverarbeitenden Industrie sowie im rechnergestützten Technischen Zeichnen
Voraussetzungen: Multimedia-PC mit Internet-Zugang
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten im Technischen Zeichnen der metallverarbeitenden Industrie sowie im rechnergestützten Technischen Zeichnen
Voraussetzungen: Multimedia-PC mit Internet-Zugang
Comments are closed.