Weiterbildung: Golfbetriebsmanagement
Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für das Management und Marketing einer Golfanlage
Fernkurs-Anbieter: IST-Studieninstitut GmbH (ist)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: mittlerer Bildungsabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung
Prüfungsvoraussetzungen: Nachweis ausreichender Vorbereitung
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Betriebswirtschaftslehre - Rechtliche Grundlagen - Ökonomische und ökologische Strukturen im Tourismus - Unternehmensführung - Personalmanagement - Marketinggrundlagen - Qualitäts- und Kundenmanagement - Vereinsmanagement - Veranstaltungsorganisation - Projektmanagement - Konstruktion von Golfanlagen und Pflegemaßnahmen - Finanzierung und Wirtschaftlichkeit von Golfanlagen - Golfbetriebsführung - Planung und Organisation des Spielbetriebes - Hotellerie- und Gastronomiemanagement
Bearbeitungsdauer: 720 Stunden
Kursumfang: 1697 Seiten
Lehrgangsdauer: 18 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 15
Lernaufwand pro Woche: 12 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: 3 Wochenendseminare
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 18 Raten à 198 Euro bezahlbar.
Tourismus Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
IST-Studieninstitut GmbH in D- 40233 Düsseldorf
Erkrather Str. 220 a-c
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 762500
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Fernkurs-Anbieter: IST-Studieninstitut GmbH (ist)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: mittlerer Bildungsabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung
Prüfungsvoraussetzungen: Nachweis ausreichender Vorbereitung
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Betriebswirtschaftslehre - Rechtliche Grundlagen - Ökonomische und ökologische Strukturen im Tourismus - Unternehmensführung - Personalmanagement - Marketinggrundlagen - Qualitäts- und Kundenmanagement - Vereinsmanagement - Veranstaltungsorganisation - Projektmanagement - Konstruktion von Golfanlagen und Pflegemaßnahmen - Finanzierung und Wirtschaftlichkeit von Golfanlagen - Golfbetriebsführung - Planung und Organisation des Spielbetriebes - Hotellerie- und Gastronomiemanagement
Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium
Aufwand bzw. Materialien: Lehrbriefe + 4 Begleithefte, auch als online-gestützte VarianteBearbeitungsdauer: 720 Stunden
Kursumfang: 1697 Seiten
Lehrgangsdauer: 18 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 15
Lernaufwand pro Woche: 12 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: 3 Wochenendseminare
Kosten: Golfbetriebsmanagement
Lehrgangskosten: 3564 EuroGesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 18 Raten à 198 Euro bezahlbar.
Tourismus Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
IST-Studieninstitut GmbH in D- 40233 Düsseldorf
Erkrather Str. 220 a-c
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 762500
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Comments are closed.