Weiterbildung: Meister/in für Bahnverkehr (IHK)
Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung zum/zur Meister/in für Bahnverkehr
Fernkurs-Anbieter: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH (sgd)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: Fortbildungsprüfung an den Industrie- und Handelskammern Hannover-Hildesheim, Frankfurt/Main oder Leipzig
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: Hauptschulabschluss und eine mehrjährige Berufspraxis im Bahnbetrieb
Prüfungsvoraussetzungen: abgeschl. Berufsausbildung als Eisenbahner/-in im Betriebsdienst und mind. einjährige Berufspraxis oder abgeschlossen. Berufsausbildung und mind. dreijährige Berufspraxis oder mind. sechsjährige einsc
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Fachübergreifende Basisqualifikationen: Rechtsbewusstes und betriebswirtschaftliches Handeln - Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung - Zusammenarbeit im Betrieb - naturwissenschaftliche Grundlagen und technische Gesetzmäßigkeiten Handlungspezifische Qualifikationen: Technik der Verkehrsanlagen, der Schienenfahrzeuge und des Bahnbetriebs - Rechts- und Beförderungsgrundlagen für Eisenbahnen, Betriebliches Kostenwesen - Planungs-, Steuerungs- und kommunikationssysteme im Bahnbetrieb, Arbeits- und Umweltschutz - Personalführung, Personalentwicklung, Qualitätsmanagement wahlweise: Ausbildung der Ausbilder
Bearbeitungsdauer: 1600 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 30 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 80
Lernaufwand pro Woche: 12 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: drei 1-wöchige Seminare in Hannover, Frankfurt und Leipzig (182 Std.); sowie für AdA-Prüfung zwei weitere Seminare (24 Std.)
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 30 Raten à 189 Euro bezahlbar.
Meister Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH in D- 64319 Pfungstadt
Ostendstr. 3
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 549503
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Fernkurs-Anbieter: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH (sgd)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: Fortbildungsprüfung an den Industrie- und Handelskammern Hannover-Hildesheim, Frankfurt/Main oder Leipzig
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: Hauptschulabschluss und eine mehrjährige Berufspraxis im Bahnbetrieb
Prüfungsvoraussetzungen: abgeschl. Berufsausbildung als Eisenbahner/-in im Betriebsdienst und mind. einjährige Berufspraxis oder abgeschlossen. Berufsausbildung und mind. dreijährige Berufspraxis oder mind. sechsjährige einsc
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Fachübergreifende Basisqualifikationen: Rechtsbewusstes und betriebswirtschaftliches Handeln - Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung - Zusammenarbeit im Betrieb - naturwissenschaftliche Grundlagen und technische Gesetzmäßigkeiten Handlungspezifische Qualifikationen: Technik der Verkehrsanlagen, der Schienenfahrzeuge und des Bahnbetriebs - Rechts- und Beförderungsgrundlagen für Eisenbahnen, Betriebliches Kostenwesen - Planungs-, Steuerungs- und kommunikationssysteme im Bahnbetrieb, Arbeits- und Umweltschutz - Personalführung, Personalentwicklung, Qualitätsmanagement wahlweise: Ausbildung der Ausbilder
Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium
Aufwand bzw. Materialien: Lehrbriefe (ca.) und ggf. 9 weitere Lehrbriefe für AdA-Prüfung, 2 Lehrgangsbegleithefte, div. situationsbezogene LernaufgabenBearbeitungsdauer: 1600 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 30 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 80
Lernaufwand pro Woche: 12 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: drei 1-wöchige Seminare in Hannover, Frankfurt und Leipzig (182 Std.); sowie für AdA-Prüfung zwei weitere Seminare (24 Std.)
Kosten: Meister/in für Bahnverkehr (IHK)
Lehrgangskosten: 5670 EuroGesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 30 Raten à 189 Euro bezahlbar.
Meister Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH in D- 64319 Pfungstadt
Ostendstr. 3
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 549503
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Weitere Fernkurse von sgd in der Kategorie Meister
Geprüfte/r Industriemeister/in IHK Metall
Vorbereitung auf die Prüfung zum Industriemeister IHK der Fachrichtung Metall
Voraussetzungen: mehrjährige Berufserfahrung im Fachbereich Metall
Vorbereitung auf die Prüfung zum Industriemeister IHK der Fachrichtung Metall
Voraussetzungen: mehrjährige Berufserfahrung im Fachbereich Metall
Comments are closed.