Weiterbildung: Rechtsreferent/in jur. FSH
Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vermittlung von Grundkenntnissen in allen deutschen Kern-Rechtsgebieten
Fernkurs-Anbieter: Fachakademie Saar für Hochschulfortbildung (FSH) GmbH (FSH)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: Mittlere Reife zuzüglich einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder (Fach-)Abitur
Prüfungsvoraussetzungen: Nachweis ausreichender Vorbereitung
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: u.a. Bürgerliches Gesetzbuch - Schuldrecht - Vertragsrecht - Deliktsrecht und Bereicherungsrecht - Sachenrecht - Handels- und Gesellschaftsrecht - Arbeitsrecht und Erbrecht - Familienrecht - Zivilprozessrecht - Zwangsvollstreckungsrecht - Verfassungsrecht und Grundrechte - Verwaltungsrecht und Staatshaftungsrecht - Verwaltungsprozessrecht und Baurecht - Polizei- und Versammlungsrecht - Kommunalrecht und Europarecht - Strafrecht und Strafprozessrecht
Bearbeitungsdauer: 774 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 18 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 18
Lernaufwand pro Woche: 10 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: ist nicht vorgesehen
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 18 Raten à 125 Euro bezahlbar.
Grundlagen Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Fachakademie Saar für Hochschulfortbildung (FSH) GmbH in D- 66119 Saarbrücken
Feldmannstraße 26
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 7198809
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Fernkurs-Anbieter: Fachakademie Saar für Hochschulfortbildung (FSH) GmbH (FSH)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: Mittlere Reife zuzüglich einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder (Fach-)Abitur
Prüfungsvoraussetzungen: Nachweis ausreichender Vorbereitung
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: u.a. Bürgerliches Gesetzbuch - Schuldrecht - Vertragsrecht - Deliktsrecht und Bereicherungsrecht - Sachenrecht - Handels- und Gesellschaftsrecht - Arbeitsrecht und Erbrecht - Familienrecht - Zivilprozessrecht - Zwangsvollstreckungsrecht - Verfassungsrecht und Grundrechte - Verwaltungsrecht und Staatshaftungsrecht - Verwaltungsprozessrecht und Baurecht - Polizei- und Versammlungsrecht - Kommunalrecht und Europarecht - Strafrecht und Strafprozessrecht
Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium
Aufwand bzw. Materialien: LehrmoduleBearbeitungsdauer: 774 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 18 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 18
Lernaufwand pro Woche: 10 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: ist nicht vorgesehen
Kosten: Rechtsreferent/in jur. FSH
Lehrgangskosten: 2250 EuroGesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 18 Raten à 125 Euro bezahlbar.
Grundlagen Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Fachakademie Saar für Hochschulfortbildung (FSH) GmbH in D- 66119 Saarbrücken
Feldmannstraße 26
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 7198809
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Comments are closed.