Weiterbildung: Schuld- und Sachenrecht
Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für das Schuld- und Sachenrecht
Fernkurs-Anbieter: AKAD Bildungsgesellschaft mbH (AKAD B)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: Zertifikatsprüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: Rechtsgrundlagen - Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen: Nachweis ausreichender Vorbereitung
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Einführung in das Recht - Rechtsordnung - Allgemeine Rechtsgeschäftslehre - Allgemeines Schuldrecht - Vertragliche Schuldverhältnisse - Gebrauchsüberlassungsverträge und Dienstleistungsverträge - Gesetzliche Schuldverhältnisse und Sachenrecht - Das Lösen von Klausurfällen
Bearbeitungsdauer: 129 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 3 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 6
Lernaufwand pro Woche: 10 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: Online-Test
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 3 Raten à 164 Euro bezahlbar.
Grundlagen Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
AKAD Bildungsgesellschaft mbH in D- 70191 Stuttgart
Heilbronner Straße 86
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 250009
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Fernkurs-Anbieter: AKAD Bildungsgesellschaft mbH (AKAD B)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: Zertifikatsprüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: Rechtsgrundlagen - Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen: Nachweis ausreichender Vorbereitung
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Einführung in das Recht - Rechtsordnung - Allgemeine Rechtsgeschäftslehre - Allgemeines Schuldrecht - Vertragliche Schuldverhältnisse - Gebrauchsüberlassungsverträge und Dienstleistungsverträge - Gesetzliche Schuldverhältnisse und Sachenrecht - Das Lösen von Klausurfällen
Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium
Aufwand bzw. Materialien: LehrbriefeBearbeitungsdauer: 129 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 3 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 6
Lernaufwand pro Woche: 10 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: Online-Test
Kosten: Schuld- und Sachenrecht
Lehrgangskosten: 492 EuroGesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 3 Raten à 164 Euro bezahlbar.
Grundlagen Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
AKAD Bildungsgesellschaft mbH in D- 70191 Stuttgart
Heilbronner Straße 86
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 250009
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Comments are closed.