Weiterbildung: Zerspanungstechnik Drehen
Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vermittlung von praxisbezogenen Kenntnissen der Zerspanungstechnik (Drehen) für den Umgang mit Wendeplattenwerkzeugen unter Berücksichtigung aktueller technologischer Entwicklungen
Fernkurs-Anbieter: Seco Tools GmbH (Seco)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: keine Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: laufende oder abgeschlossene Berufsausbildung als Werkzeugmacher, Betriebsschlosser, Zerspanungstechniker, sonst. Techniker oder Ingenieure
Prüfungsvoraussetzungen: entfällt
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Technologische Grundlagen - Werkzeugauswahl u. Anwendungsrichtlinien - Schneidstoffe, Werkstoffe - Gewindedrehen - Stechen - Wirtschaftlichkeit
Bearbeitungsdauer: 104 Stunden
Kursumfang: 394 Seiten
Lehrgangsdauer: 6 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 7
Lernaufwand pro Woche: 4 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: 2 Praxistage
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 2 Raten à 100 Euro bezahlbar.
Fachkurse Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Seco Tools GmbH in D- 40699 Erkrath
Steinhof 24
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 747395
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Fernkurs-Anbieter: Seco Tools GmbH (Seco)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: keine Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: laufende oder abgeschlossene Berufsausbildung als Werkzeugmacher, Betriebsschlosser, Zerspanungstechniker, sonst. Techniker oder Ingenieure
Prüfungsvoraussetzungen: entfällt
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Technologische Grundlagen - Werkzeugauswahl u. Anwendungsrichtlinien - Schneidstoffe, Werkstoffe - Gewindedrehen - Stechen - Wirtschaftlichkeit
Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium
Aufwand bzw. Materialien: LehrbriefeBearbeitungsdauer: 104 Stunden
Kursumfang: 394 Seiten
Lehrgangsdauer: 6 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 7
Lernaufwand pro Woche: 4 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: 2 Praxistage
Kosten: Zerspanungstechnik Drehen
Lehrgangskosten: 200 EuroGesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 2 Raten à 100 Euro bezahlbar.
Fachkurse Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Seco Tools GmbH in D- 40699 Erkrath
Steinhof 24
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 747395
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Weitere Fernkurse von Seco in der Kategorie Fachkurse
Fernkurs Bohren
Vermittlung von praxisbezogenem Wissen für die Technik des Bohrens mit zeitgemäßen Werkzeugen
Voraussetzungen: Berufsausbildung im metallverarbeitenden Bereich
Vermittlung von praxisbezogenem Wissen für die Technik des Bohrens mit zeitgemäßen Werkzeugen
Voraussetzungen: Berufsausbildung im metallverarbeitenden Bereich
Zerspanungstechnik Fräsen
Vermittlung von praxisbezogenen Fachkenntnissen im Anwendungsbereich Zerspanungstechnik (Fräserspanung) für den Umgang mit Wendeplattenwerkzeugen
Voraussetzungen: Hauptschulabschluss und Facharbeiterprüfung Zerspanungsmechaniker, Industriemeister
Vermittlung von praxisbezogenen Fachkenntnissen im Anwendungsbereich Zerspanungstechnik (Fräserspanung) für den Umgang mit Wendeplattenwerkzeugen
Voraussetzungen: Hauptschulabschluss und Facharbeiterprüfung Zerspanungsmechaniker, Industriemeister
Comments are closed.