Weiterbildung: Bachelorstudiengang Informatik
Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Prüfung zum Bachelor of Science (B.Sc.) des Studienfaches Informatik an der Wilhelm Büchner Hochschule
Fernkurs-Anbieter: Wilhelm Büchner Hochschule Private Fernhochschule Darmstadt (WBH)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: Bachelor-Prüfung zum Bachelor of Science (B.Sc.)
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: Allg.Hochschulreife oder Fachhochschulreife (ggf.Sonderanerkennung durch Hessisches Kultusministerium), Meister, staatl.geprüft. Techniker/Betriebswirte; Berufsausbildung und mehrjährige Berufstätigke
Prüfungsvoraussetzungen: Sind in der Studien- und Prüfungsordnung sowie im Modulhandbuch beschrieben. Unterlagen sind beim Institut anzufordern
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: u.a. Mathematik für Informatiker - Rechnerarchitektur - Informationstechnologie - Theoretische Grundlagen der Informatik - Betriebssysteme - Grundlagen der Programmierung - Software Engineering - Informationsmanagement und Prozessmodellierung - BWL und Recht - Management von Projekten und Qualität - Englisch für Informatiker - Besondere Informatikpraxis - Datenbanken - Multimedia - Künstliche Intelligenz - Medienkompetenz - Führung und Kommunikation - IT-Sicherheit
Bearbeitungsdauer: 3096 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 36 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 0
Lernaufwand pro Woche: 20 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: 22 Präsenztage
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 36 Raten à 333 Euro bezahlbar.
Anwendung Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Wilhelm Büchner Hochschule Private Fernhochschule Darmstadt in D- 64319 Pfungstadt
Ostendstraße 3
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 140209
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Fernkurs-Anbieter: Wilhelm Büchner Hochschule Private Fernhochschule Darmstadt (WBH)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: Bachelor-Prüfung zum Bachelor of Science (B.Sc.)
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: Allg.Hochschulreife oder Fachhochschulreife (ggf.Sonderanerkennung durch Hessisches Kultusministerium), Meister, staatl.geprüft. Techniker/Betriebswirte; Berufsausbildung und mehrjährige Berufstätigke
Prüfungsvoraussetzungen: Sind in der Studien- und Prüfungsordnung sowie im Modulhandbuch beschrieben. Unterlagen sind beim Institut anzufordern
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: u.a. Mathematik für Informatiker - Rechnerarchitektur - Informationstechnologie - Theoretische Grundlagen der Informatik - Betriebssysteme - Grundlagen der Programmierung - Software Engineering - Informationsmanagement und Prozessmodellierung - BWL und Recht - Management von Projekten und Qualität - Englisch für Informatiker - Besondere Informatikpraxis - Datenbanken - Multimedia - Künstliche Intelligenz - Medienkompetenz - Führung und Kommunikation - IT-Sicherheit
Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium
Aufwand bzw. Materialien: LehrbriefeBearbeitungsdauer: 3096 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 36 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 0
Lernaufwand pro Woche: 20 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: 22 Präsenztage
Kosten: Bachelorstudiengang Informatik
Lehrgangskosten: 11988 EuroGesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 36 Raten à 333 Euro bezahlbar.
Anwendung Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Wilhelm Büchner Hochschule Private Fernhochschule Darmstadt in D- 64319 Pfungstadt
Ostendstraße 3
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 140209
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Weitere Fernkurse von WBH in der Kategorie Anwendung
Weiterbildendes Studium Advanced Computer Science in Media
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten im Bereich Medieninformatik auf Masterniveau
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Mathematik, Programmierung, Software Engineering, Gestaltungslehre, Bildbearbeitung, Grundlagen Audio-/Videoproduktion sowie - abhängig von Wahl der Wahlplichtmodule - Betriebswirts
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten im Bereich Medieninformatik auf Masterniveau
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Mathematik, Programmierung, Software Engineering, Gestaltungslehre, Bildbearbeitung, Grundlagen Audio-/Videoproduktion sowie - abhängig von Wahl der Wahlplichtmodule - Betriebswirts
Weiterbildendes Studium Advanced Business Information Systems
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten im Bereich Wirtschaftsinformatik auf Masterniveau
Voraussetzungen: keine besonderen, von Vorteil sind Grundkenntnisse in Mathematik (Quantitative Methoden), Software Engineering, Informationsmanagement und Prozessmodellierung sowie Grundkenntnisse in Betriebswirtscha
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten im Bereich Wirtschaftsinformatik auf Masterniveau
Voraussetzungen: keine besonderen, von Vorteil sind Grundkenntnisse in Mathematik (Quantitative Methoden), Software Engineering, Informationsmanagement und Prozessmodellierung sowie Grundkenntnisse in Betriebswirtscha
Comments are closed.