Archive | Weiterbildung RSS feed for this section

Stiftung Warentest nimmt Benimm-Weiterbildungen unter die Lupe

Die Stiftung Warentest hat für die aktuelle Ausgabe mehrere Benimm-Kurse unter die Lupe genommen und kam zu dem Ergebnis, dass man für die Weiterbildung im Businessknigge nicht zwingend tief in die Tasche greifen muss. Insgesamt wurden zehn Kurse dieser Art auf den Prüfstand gestellt. Nach Angaben der Stiftung Warentest gibt es gute Kurse dieser Art [...]

Read more
KMUs setzen verstärkt auf informelle Lernwege

KMUs setzen verstärkt auf informelle Lernwege

Nach Angaben des IW Köln spielt die Personalentwicklung auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen eine führende Rolle. Im Fokus stehen bei den KMUs jedoch vor allem informelle Lernwege. Große Bedeutung genießt zugleich auch die Wissensweitergabe innerhalb der Belegschaft. Die EU-Kommission betonte zuletzt, dass die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union mehr tun müssen, damit sie die Bildungsziele, [...]

Read more

Neues Bildungslexikon „Lebensbegleitendes Lernen“

Ab sofort steht das neue Bildungslexikon „Lebensbegleitendes Lernen“ zur Verfügung. Das neue Lexikon wurde in alle Hamburger WISY-Weiterbildungsdatenbanken eingebunden. Mit umfangreichen Informationen unterstützt das Lexikon Weiterbildungsinteressierte bei der individuellen Bildungsentscheidung. Dabei finden Themen wie Bildungsurlaub und Finanzierung ebenso ihren Platz wie die Umschulung und die Aufstiegsfortbildung. Derzeit stehen in dem Lexikon 51 Beitragsseiten zur Verfügung. [...]

Read more
Förderung beruflicher Weiterbildung stagniert im März

Förderung beruflicher Weiterbildung stagniert im März

Der Bildungsverband BBB hat sich intensiv mit der Entwicklung der Förderung der beruflichen Weiterbildung im März auseinandergesetzt. Während die Bundesagentur für Arbeit mit Blick auf den vergangenen Monat erneut sinkende Arbeitslosenzahlen bekanntgegeben konnte, hat der BBB ermittelt, dass die Förderung für die berufliche Weiterbildung im März auf einem niedrigen Niveau stagnierte. Bereits seit Jahresbeginn verharrt [...]

Read more

Stiftung Warentest testet Weiterbildung zum Onlinetrainer

Das E-Learning befindet sich in Deutschland weiter auf dem Vormarsch. Heute nutzen immer mehr Berufstätige, Studenten und Schüler das Internet, um elektronisch zu lernen. Damit hat sich ein neues Arbeitsfeld etablieren können. Trainer und Lehrer können heute im Rahmen einer Weiterbildung den Beruf des Onlinelehrers erlernen. Die Stiftung Warentest hat jüngst vier Kurse für Onlinelehrer [...]

Read more
Österreich: Unternehmen stocken Weiterbildungsbudgets auf

Österreich: Unternehmen stocken Weiterbildungsbudgets auf

Die Unternehmen in Österreich planen 2011 eine deutliche Aufstockung der Weiterbildungsbudgets. Das hat eine Umfrage von makam market research ergeben. Im Januar wurden zu aktuellen Weiterbildungsthemen erneut 500 Personalverantwortliche und Geschäftsführer befragt. Im Rahmen der Studie, die durch die Plattform PbEb in Auftrag gegeben wurde, konnten aktuelle Trends zur Weiterbildung in Österreich ermittelt werden. Insgesamt [...]

Read more
Mit berufsbegleitender Weiterbildung gegen Fachkräftemangel

Mit berufsbegleitender Weiterbildung gegen Fachkräftemangel

Für die deutsche Wirtschaft entwickelt sich der Fachkräftemangel zu einem zunehmenden Problem. Immer mehr Unternehmen berichten, dass Stellen aufgrund von fehlender Qualifikationen oder Bewerber unbesetzt bleiben. Nun möchten immer mehr Betriebe mit einer berufsbegleitenden Weiterbildung gegen den Fachkräftemangel vorgehen. Die berufsbegleitende Weiterbildung wird als Mittel gegen den Fachkräftemangel auf Bundesebene immer populärer. So sehen bereits [...]

Read more

Weiterbildung schafft Innovationsfähigkeit

Nach den Ergebnissen der TNS Infratest-Studie „Weiterbildungstrends in Deutschland 2011“, die im Auftrag der SGD durchgeführt wurde, ist die Weiterbildung der Mitarbeiter eines Unternehmens eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Innovationsfähigkeit des Betriebes. So erklärten 96 Prozent der insgesamt 302 befragten Manager, dass sie die Qualifizierung der Mitarbeiter und die berufsbegleitende Weiterbildung für die Innovationsfähigkeit [...]

Read more
Bergische Universität Wuppertal bietet Fernstudium Arbeits- und Organisationspsychologie

Bergische Universität Wuppertal bietet Fernstudium Arbeits- und Organisationspsychologie

Mit einem Fernstudium in den Bereichen Arbeits- und Organisationspsychologie richtet sich die Bergische Universität Wuppertal mit einem neuen Angebot explizit an Hochschulabsolventen. Der modulare Aufbau ermöglicht die berufsbegleitende Durchführung des Studiums. Überwiegend kann es sowohl zeit- als auch ortsungebunden durchgeführt werden. Ergänzt wird es durch einen gewissen Anteil von Präsenzphasen und Projektarbeiten. Neben einem mindestens [...]

Read more

Förderprogramm für Führungskräfte der Sicherheitsbranche

Wer sich derzeit für einen Fernstudiengang im Bereich der Qualifizierung des Führungsnachwuchses in der Sicherheitsbranche interessiert, kann unter bestimmten Voraussetzungen von einem Teilstipendium der Deutschen Universität für Weiterbildung (DUW) profitieren. Die DUW unterstützt dabei mit insgesamt bis zu 100.000 Euro insbesondere inhabergeführte Familienunternehmen sowie kleine und mittelständische Unternehmen, die ihren Führungsnachwuchs mit dem 24-monatigen Masterstudiengang [...]

Read more