Archive | Weiterbildung RSS feed for this section

Master-Studiengang „Master in Prävention und Gesundheitsmanagement“

Viele Betriebe haben inzwischen Gesundheit im Betrieb als Faktor für Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit immer wichtiger. Daher erhält der Themenkomplex Prävention, Fitness und Gesundheit im Beruf einen immer höheren Stellenwert. Betriebliches Gesundheitsmanagement  erfordert vom jeweiligen Unternehmen eine eigenverantwortliche und langfristige Durchführung. Die Schaffung von organisatorischen und personellen Strukturen zur Sicherung der Nachhaltigkeit eines betrieblichen Gesundheitsmanagements erfordert [...]

Read more

ILS bietet Coaching-Ausbildung für Führungskräfte und Berater an

Das ILS bietet berufsbegleitend einen Business-Coach-Fernlehrgang an. Dieser richtet sich gezielt an Menschen in leitenden Positionen sowie beratenden Berufen. Der Fernstudienlehrgang „Personal und Business-Coach” bietet durch das Verbundstudium aus einem 18-monatigen Fernstudium mit zwei umfangreichen Praxisseminaren eine solide Basis für alle, die berufsbezogene Coaching-Aufgaben übernehmen wollen. Dabei erweitert der Fernlehrgang das Themenspektrum des bisherigen Lehrgangs [...]

Read more

Ökotrophologe – per Fernstudium der Ernährungswissenschaften

Der Studiengang Ernährungswissenschaften erfreut sich seit einigen Jahren einer wachsenden Beliebtheit. Als berufsqualifizierende Zusatzqualifikation bietet eine Ernährungswissenschaften Weiterbildung hervorragende Möglichkeiten später als Ernährungsberater tätig zu werden oder in einer anderen beratenden Funktion als Schnittstelle zwischen Produktion und Konsument im Lebensmittelbereich. Möchte man Ernährungswissenschaften studieren, ist dies an verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen möglich. Für ein erfolgreiches [...]

Read more

Vorbereitung aufs Studium mit einem Mathematik Brückenkurs

Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen bietet allen Studienanfängern einen Mathematik Brückenkurs im Fernstudium an. Interessenten können sich noch bis zum 6. August anmelden. Der intensive Brückenkurs, der als Fernstudium konzipiert ist, wird von der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen in Kooperation mit den Fachhochschulen Koblenz und Bingen an. Der Kurs wurde von Professoren technischer [...]

Read more

Europäisierung der Berufsbildung – Deutsche EQAVET-Auftaktveranstaltung am 22.09.2010 in Bonn

Qualitätssicherung spielt im Zuge der Zusammenarbeit in der europäischen Berufsbildungspolitik eine wichtige Rolle. Am 22. September 2010 findet beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn die „Deutsche EQAVET-Auftaktveranstaltung – Auf dem Weg zu einer nationalen Strategie für die Umsetzung des Europäischen Bezugsrahmens für die Qualitätssicherung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung” statt. Ziel der Veranstaltung [...]

Read more

FH Trier integriert neues Modul

Mit der Einführung des neuen Moduls C#, NET und XNA (CNX) in das Fernstudienangebot im Fachbereich Informatik reagiert die Fachhochschule Trier auf die aktuellen Bedürfnisse von Informatikern und der Wirtschaft. Besonders die Berufsgruppe der Programmierer, die an der Entwicklung von Webseiten und Spielen in der Programmiersprache C# interessiert sind, sollen mit dem erweiterten Studienangebot angesprochen [...]

Read more

Hochschulweiterbildung „Hospitality Management (FH)“

Im Oktober dieses Jahres startet erstmals der berufsbegleitende Fernstudiengang „Hospitality Management (FH)“. Die Fachhochschule Schmalkalden vermittelt in Zusammenarbeit mit dem IST Studieninstitut hotel- und gastronomiespezifische Managementkompetenzen. Das Fernstudium „Hospitality Management (FH)“ umfasst drei Semester, in denen die Mitarbeiter aus dem Hotel- und Gastronomiewesen, die eine Führungsposition anstreben, nebenberuflich weiterführende Managementqualifikationen auf akademischem Niveau erwerben können. [...]

Read more

Fernstudiengang Mediation – integrierte Mediation

Die Mediation gewinnt in Konfliktlösungen aufgrund der Überlastung von Gerichten und des stetig komplizierter werdenden, komplexen Rechts an immer größerer Bedeutung. Zudem bedingt ein juristisch erwirktes Ergebnis zwischen anspruchsvollen Streitparteien nicht gleichzeitig Einsicht und Nachhaltigkeit. Das Instrument der Mediation erarbeitet Konfliktlösungen, die weder einen Gewinner noch Verlierer kennen.

Read more

Hochschule Fulda bietet Fernstudium der Sozialkompetenz an

Beruflicher Erfolg hängt nicht nur von fachlichen Kompetenzen ab, sondern den Ergebnissen internationaler Studien zufolge gleichermaßen von den sozialen Kompetenzen eines Menschen. Daher bietet die Hochschule Kassel mit dem neuen Studiengang der Sozialkompetenz ein Lehrangebot an, das die sogenannten Soft Skills erlernbar machen soll. Das Studium trainiert sowohl Teamkompetenzen, Entwicklungsstrategien einer gemeinsamen Lösung und Kommunikationsfähigkeit [...]

Read more

FH Ludwigshafen – Fernstudium MBA Logistik

Die Fachhochschule Ludwigshafen bietet den neuen Fernlehrgang MBA Logistik an und startet im Wintersemester 2009/2010. Eine Bewerbung kann noch bis zum 15.08.2009 eingereicht werden. Die Logistikbranche befindet sich trotz Wirtschaftskrise in einer relativ guten Verfassung und Logistikexperten sind stark gefragt. “Die Logistik hat sich vielmehr von der reinen Unternehmensfunktion zu einem ganzheitlichen Managementkonzept und Führungsinstrument [...]

Read more