Weiterbildung: Kinder- und Jugendliteratur
Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vermittlung von Formen kreativen Schreibens besonders für die Erstellung von Kinder- und Jugendliteratur
Fernkurs-Anbieter: HAF - Hamburger Akademie für Fernstudien GmbH (HAF)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: keine Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: keine besonderen
Prüfungsvoraussetzungen: entfällt
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Themensuche - Grobgliederung - Stilkunde - Überarbeiten von Manuskripten - Erzählen - Sachprosa - Gliederung - Briefeschreiben - Deutsche Sprachlehre - Satzbau - Bewusstes Lesen - Kindersicht - Literatur für Kleinkinder - Geschichten zum Selbstlesen - Liedertexte - Gebundene Sprache - Kinderbuch und Stil - Themen von Kinderliteratur u.a.: Helden und Schurken, fremde Länder und Räume, Liebe, Erwachsen-Werden - Hörtexte - Drehbuchschreiben - Kinderautor: ein Beruf
Bearbeitungsdauer: 1032 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 24 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 24
Lernaufwand pro Woche: 10 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: ist nicht vorgesehen
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 24 Raten à 97 Euro bezahlbar.
Literatur Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
HAF - Hamburger Akademie für Fernstudien GmbH in D- 22143 Hamburg
Doberaner Weg 18
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 785001
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Fernkurs-Anbieter: HAF - Hamburger Akademie für Fernstudien GmbH (HAF)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: keine Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: keine besonderen
Prüfungsvoraussetzungen: entfällt
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Themensuche - Grobgliederung - Stilkunde - Überarbeiten von Manuskripten - Erzählen - Sachprosa - Gliederung - Briefeschreiben - Deutsche Sprachlehre - Satzbau - Bewusstes Lesen - Kindersicht - Literatur für Kleinkinder - Geschichten zum Selbstlesen - Liedertexte - Gebundene Sprache - Kinderbuch und Stil - Themen von Kinderliteratur u.a.: Helden und Schurken, fremde Länder und Räume, Liebe, Erwachsen-Werden - Hörtexte - Drehbuchschreiben - Kinderautor: ein Beruf
Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium
Aufwand bzw. Materialien: LehrbriefeBearbeitungsdauer: 1032 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 24 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 24
Lernaufwand pro Woche: 10 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: ist nicht vorgesehen
Kosten: Kinder- und Jugendliteratur
Lehrgangskosten: 2328 EuroGesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 24 Raten à 97 Euro bezahlbar.
Literatur Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
HAF - Hamburger Akademie für Fernstudien GmbH in D- 22143 Hamburg
Doberaner Weg 18
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 785001
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Advertorial
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
Anbieter akademischer Abschlüsse:
Kostenlose und unverbindliche Infomaterial anfordern
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
SGD – Studiengemeinschaft Darmstadt
ILS- Institut für Lernsysteme
Hamburger Akademie für Fernstudien
Fernakademie-Klett
IWW - Institut an der Fernuni Hagen
Anbieter akademischer Abschlüsse:
AKAD – Akademikergemeinschaft für Erwachsenenfortbildung
Wilhelm Büchner Hochschule
Apollon Hochschule
EURO-FH - Europäische Fernschule Hamburg
FernUni Hagen
Weitere Fernkurse von HAF in der Kategorie Literatur
Belletristik
Vermittlung von Formen kreativen Schreibens besonders für die Herstellung von belletristischen Texten
Voraussetzungen: keine besonderen
Vermittlung von Formen kreativen Schreibens besonders für die Herstellung von belletristischen Texten
Voraussetzungen: keine besonderen
Schreiben für Sach- und Fachmedien
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für die Herstellung von Sachliteraturtexten
Voraussetzungen: gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit sowie einschlägige Vorbildung für das zu bearbeitende Sachgebiet
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für die Herstellung von Sachliteraturtexten
Voraussetzungen: gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit sowie einschlägige Vorbildung für das zu bearbeitende Sachgebiet
Schreiben für Sach- und Fachmedien (Fachteil)
Einblick für den Laien in den Bereich von Sach- und Fachliteratur
Voraussetzungen: abgeschl. Berufsausbildung (möglichst branchenspezifische und praktische Erfahrung
Einblick für den Laien in den Bereich von Sach- und Fachliteratur
Voraussetzungen: abgeschl. Berufsausbildung (möglichst branchenspezifische und praktische Erfahrung
Belletristik-Lehrgang (Fachteil)
Einblick für den Laien in schriftstellerisches Arbeiten auf dem Gebiet von Kurzgeschichte, Roman, Erzählung, Drama, Kinderliteratur
Voraussetzungen: gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit, Absolvierung des Fernlehrgangs "Sachliteratur"
Einblick für den Laien in schriftstellerisches Arbeiten auf dem Gebiet von Kurzgeschichte, Roman, Erzählung, Drama, Kinderliteratur
Voraussetzungen: gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit, Absolvierung des Fernlehrgangs "Sachliteratur"
Einblick für den Laien in schriftstellerisches Arbeiten auf dem Gebiet von Kurzgeschichte, Roman, Erzählung, Drama, Kinderliteratur
Comments are closed.