Fernstudiengänge - Wirtschaft - Betriebswirtschaft - Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in

Über 2700 staatlich zertifizierte Fernstudienangebote durchsuchen:
oder/und Was bedeutet das?

Was bedeutet das? Euro

Weiterbildung: Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in

Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vorbereitung auf die staatliche Abschlussprüfung Betriebswirt/in nach niedersächsischem Recht mit den Schwerpunkten Finanzwirtschaft, Personalwirtschaft, Logistik, Absatzwirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder Touristik/Fremdenverkehr
Fernkurs-Anbieter: Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH (FEB)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: Fortbildungsprüfung an einer Fachschule in Niedersachsen (Hannover)
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: mittlerer Bildungsabschluss, kaufmännische Berufsausbildung und 2-jährige Berufspraxis
Prüfungsvoraussetzungen: Näheres siehe Verordnung über berufsbildende Schulen (BbS-VO) für das Land Niedersachsen

Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Deutsch/Kommunikation - Wirtschaftsenglisch - Politik - Mathematik/Naturwissenschaften - Mitarbeiterführung/Berufs- und Arbeitspädagogik - Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mit Arbeits- und Sozialrecht - Rechnungswesen/Controlling - Wirtschaftsinformatik - Betriebsorganisation - Statistik - Projektmanagement Zentralfächer (Wahlfächer): Finanzwirtschaft, Absatzwirtschaft/Marketing, Personalwirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Logistik oder Touristik/Fremdenverkehr


Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium

Aufwand bzw. Materialien: Lehrbriefe (ca.) je nach gewähltem Schwerpunkt, Arbeitsbücher, CDs
Bearbeitungsdauer: 2400 Stunden
Kursumfang: 6172 Seiten
Lehrgangsdauer: 36 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 115
Lernaufwand pro Woche: 15 Stunden


Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: zwei je 8-tägige Seminare, ein 10-tägiges Seminar und 20 Webinarstunden


Kosten: Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in

Lehrgangskosten: 5472 Euro
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro

Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 36 Raten à 152 Euro bezahlbar.

Betriebswirtschaft Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH in D- 22143 Hamburg
Doberaner Weg 22


Homepage:


Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer:
118597
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11

Weitere Fernkurse von FEB in der Kategorie Betriebswirtschaft

Betriebswirtschaftslehre
Vermittlung von Grundlagenkenntnissen der Betriebswirtschaftslehre für Handwerker und Selbständige verschiedener Branchen
Voraussetzungen: keine besonderen
Geprüfte/-r Technische/-r Betriebswirt/-in (IHK)
Vorbereitung auf die Prüfung Technische/r Betriebswirt/in an einer Industrie- und Handelskammer
Voraussetzungen: technische Berufsausbildung (Meister, Techniker, Ingenieure) und Berufspraxis; Technische Voraussetzungen: PC mit Windows und Internetzugang
Geprüfte/r IT-Betriebswirtin Fernakademie
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten um den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechniken in einem Unternehmen bewerten zu können und um komplexe IT-Projekte eigenständig planen, organisieren und steuern zu können
Voraussetzungen: mehrjährige Berufserfahrung in einem kaufmännischen oder IT-bezogenen Beruf
Betriebswirtschaftslehre für Nichtkaufleute
Vermittlung von Grundlagenkenntnissen der Betriebswirtschaftslehre
Voraussetzungen: Internet-Zugang

Vermittlung von Grundlagenkenntnissen der Betriebswirtschaftslehre
Allgemein

Comments are closed.