Weiterbildung: Bekleidung verkaufen mit Herz und Kompetenz
Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vermittlung fundierter Fachkenntnisse für den Bereich der Damen- und Herrenoberbekleidung sowie die Vermittlung der Fähigkeit diese Kenntnisse in einem systematisch aufgebauten Verkaufsgespräch kundenorientiert anzuwenden
Fernkurs-Anbieter: Akademie Ute Schäfer (AUS)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: keine Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: Hauptschulabschluss; berufliche Erfahrungen im Hinblick auf den Verkauf von Bekleidung sind von Vorteil
Prüfungsvoraussetzungen: entfällt
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Kleidung und Haut - Garne und Zwirne - Maschenwaren - Ausrüstung und Veredlung, Färbeverfahren - Bekleidungsformen in der DOB und HaKa - Verkaufen und Argumentieren
Bearbeitungsdauer: 45 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 6 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 5
Lernaufwand pro Woche: 2 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: ist nicht vorgesehen
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 2 Raten à 65 Euro bezahlbar.
Marketing und Vertrieb Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Akademie Ute Schäfer in D- 53343 Wachtberg-Nieder
Alkersheimer Weg 5
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 793201
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Fernkurs-Anbieter: Akademie Ute Schäfer (AUS)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: keine Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: Hauptschulabschluss; berufliche Erfahrungen im Hinblick auf den Verkauf von Bekleidung sind von Vorteil
Prüfungsvoraussetzungen: entfällt
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Kleidung und Haut - Garne und Zwirne - Maschenwaren - Ausrüstung und Veredlung, Färbeverfahren - Bekleidungsformen in der DOB und HaKa - Verkaufen und Argumentieren
Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium
Aufwand bzw. Materialien: LehrbriefeBearbeitungsdauer: 45 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 6 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 5
Lernaufwand pro Woche: 2 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: ist nicht vorgesehen
Kosten: Bekleidung verkaufen mit Herz und Kompetenz
Lehrgangskosten: 130 EuroGesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 2 Raten à 65 Euro bezahlbar.
Marketing und Vertrieb Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Akademie Ute Schäfer in D- 53343 Wachtberg-Nieder
Alkersheimer Weg 5
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 793201
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Advertorial
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
Anbieter akademischer Abschlüsse:
Kostenlose und unverbindliche Infomaterial anfordern
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
SGD – Studiengemeinschaft Darmstadt
ILS- Institut für Lernsysteme
Hamburger Akademie für Fernstudien
Fernakademie-Klett
IWW - Institut an der Fernuni Hagen
Anbieter akademischer Abschlüsse:
AKAD – Akademikergemeinschaft für Erwachsenenfortbildung
Wilhelm Büchner Hochschule
Apollon Hochschule
EURO-FH - Europäische Fernschule Hamburg
FernUni Hagen
Weitere Fernkurse von AUS in der Kategorie Marketing und Vertrieb
Der neue Schuhfernlehrgang: Wissen erweitern - Beratung verbessern - Erfolg steigern
Vermittlung von Kenntnissen in Waren- und Verkaufskunde für Mitarbeiter im Schuhfachhandel
Voraussetzungen: Berufserfahrung in der Schuhbranche ist vorteilhaft
Vermittlung von Kenntnissen in Waren- und Verkaufskunde für Mitarbeiter im Schuhfachhandel
Voraussetzungen: Berufserfahrung in der Schuhbranche ist vorteilhaft
Kundenorientierte Warenverkaufskunde für Fachverkäufer/innen in Strumpfabteilungen
Vermittlung von Fachkenntnissen über Strumpfwaren (Feinstrümpfe, Feinstrumpfhosen, Strickstrümpfe und Strickstrumpfhosen) und Vermittlung der Fähigkeit, ein systematisch aufgebautes und kundenorientiertes Verkaufsgespräch zu führen
Voraussetzungen: Hauptschulabschluss; berufliche Erfahrungen im Hinblick auf den Verkauf von Strumpfwaren sind von vorteil, aber nicht notwendig
Vermittlung von Fachkenntnissen über Strumpfwaren (Feinstrümpfe, Feinstrumpfhosen, Strickstrümpfe und Strickstrumpfhosen) und Vermittlung der Fähigkeit, ein systematisch aufgebautes und kundenorientiertes Verkaufsgespräch zu führen
Voraussetzungen: Hauptschulabschluss; berufliche Erfahrungen im Hinblick auf den Verkauf von Strumpfwaren sind von vorteil, aber nicht notwendig
Vermittlung von Fachkenntnissen über Strumpfwaren (Feinstrümpfe, Feinstrumpfhosen, Strickstrümpfe und Strickstrumpfhosen) und Vermittlung der Fähigkeit, ein systematisch aufgebautes und kundenorientiertes Verkaufsgespräch zu führen
Comments are closed.