Fernstudiengänge - Wirtschaft - Büroorganisation - Geprüfte/r Office-Manager/in (SGD)

Über 2700 staatlich zertifizierte Fernstudienangebote durchsuchen:
oder/und Was bedeutet das?

Was bedeutet das? Euro

Weiterbildung: Geprüfte/r Office-Manager/in (SGD)

Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, kaufmännische Tätigkeiten unter Einsatz moderner EDV auszuführen
Fernkurs-Anbieter: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH (sgd)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: institutsinterne Prüfung (fakultativ)
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: Internet-Zugang, Multimedia-PC mit Windows 8 und MS Office 2013
Prüfungsvoraussetzungen: Nachweis ausreichender Vorbereitung

Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Grundlagen der Informationstechnologie (EDV) - Zeitmanagement und Selbstorganisation - Zahlungsverkehr - Büroorganisation und Organisationsmittel - Computerbenutzung und Dateimanagement - Betriebswirtschaftslehre - Kommunikationsmittel Wort und Sprache - Textverarbeitung - Kaufmännischer Schriftverkehr - Grundlagen der Buchführung - Tabellenkalkulation - Grundlagen des Personalwesens - Datenbanken - Groß- und Außenhandelskalkulation - Präsentation und optische Rhetorik - Präsentation mit PowerPoint - Rechtsgrundsätze zu Vertragsvereinbarungen - Informations- und Kommunikationsnetze - Projektmanagement


Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium

Aufwand bzw. Materialien: Lehrbriefe, Lehrgangsbegleitheft, Lernvideos, CBT, Übungsdateien
Bearbeitungsdauer: 813 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 21 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 38
Lernaufwand pro Woche: 9 Stunden


Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: 4-tägiges fakultatives Seminar (für das Abschlusszertifikat erforderlich)


Kosten: Geprüfte/r Office-Manager/in (SGD)

Lehrgangskosten: 2772 Euro
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro

Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 21 Raten à 132 Euro bezahlbar.

Büroorganisation Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH in D- 64319 Pfungstadt
Ostendstr. 3


Homepage:


Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer:
7186908
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11

Weitere Fernkurse von sgd in der Kategorie Büroorganisation

Maschinenschreiben am PC
Vermittlung von Kenntnissen in Maschinenschreiben am PC bis zur Schreibfertigkeit von 200 Anschlägen pro Minute
Voraussetzungen: keine besondere Vorbildung erforderlich; techn. Voraussetzungen: Multimedia-PC
Speditionssachbearbeiter/in (SGD)
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für eine kaufmännische Tätigkeit im Speditionsbereich
Voraussetzungen: kaufmännische berufliche Praxis ist wünschenswert
Bürosachbearbeiter/in
Vermittlung von Kenntnissen eines Bürosachbearbeiters bzw. einer Bürosachbearbeiterin incl. Umgang mit Bürosoftware von Microsoft und Lexware
Voraussetzungen: Hauptschulabschluss und möglichst Erfahrung in kaufmännisch-verwaltenden Arbeitsbereichen; technische Voraussetzung: Multimedia PC mit MS Windows, Excel, Word, Internet-Zugang
Geprüfte Sekretärin SGD / Geprüfter Sekretär SGD
Vermittlung von theoretischen und praktischen Kenntnissen für eine Tätigkeit als Sekretär/in
Voraussetzungen: Hauptschulabschluss und Berufspraxis im kaufmännischen Bereich (Schreibkraft, Bürogehilfin etc.) sowie Kenntnisse in maschineller Texterstellung (ca 100 Anschläge pro Minute im Maschinenschreiben) - M
Geprüfte Personalkauffrau IHK/Geprüfter Personalkaufmann IHK
Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zur/zum Geprüften Personalfachkauffrau/Personalfachkaufmann
Voraussetzungen: kaufmännische Berufsausbildung mit mindestens 2- bzw. 3-jähriger Berufspraxis oder eine mindestens 5-jährige einschlägige Berufspraxis
Zertifizierte/r SAP-Einkäufer/in
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für den Einkauf mittels SAP-Software
Voraussetzungen: Berufserfahrung in der Materialwirtschaft und PC-Anwenderkenntnisse techn. Voraussetzung: Internet-Zugang

Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für den Einkauf mittels SAP-Software
Allgemein

Comments are closed.