Weiterbildung: Bankfachwirt/in (SBW)
Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vorbereitung auf die institutsinterne Aufstiegsweiterbildungsprüfung zum Bankfachwirt der Sparkassen-Akademie Baden-Württemberg
Fernkurs-Anbieter: Sparkassenverband Baden-Württemberg Sparkassenakademie (SparBaWü)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: institutsinterne Prüfung; allgemeiner Hochschulzugang gemäß §58 (2), Nr. 5 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann/-frau, Beschäftigungsverhältnis in der Sparkassen-Finanzgruppe - PC-Anwenderkenntnisse - Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen: Nachweis ausreichender Vorbereitung
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Bankwirtschaft, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft - Bankgeschäftliche Rechtsfragen - Beratungsrelevante Steuerfragen - Finanzierungs- und Immobiliengeschäft - Vermögensmanagement - ganzheitliche Beratung (Intensivtraining)
Bearbeitungsdauer: 260 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 6 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 4
Lernaufwand pro Woche: 10 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: 1-tägiges Einführungsseminar - Präsenztutorien - eine 5-wöchige Präsenzphase in Vollzeitform bei der Variante mit 7-monatiger Lehrgangsdauer 6 Monate Präsenzphase in nebenberuflicher Form bei der Var
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 2 Raten à 1650 Euro bezahlbar.
Banken Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Sparkassenverband Baden-Württemberg Sparkassenakademie in D- 70173 Stuttgart
Pariser Platz 3 A
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 677105
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Fernkurs-Anbieter: Sparkassenverband Baden-Württemberg Sparkassenakademie (SparBaWü)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: institutsinterne Prüfung; allgemeiner Hochschulzugang gemäß §58 (2), Nr. 5 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann/-frau, Beschäftigungsverhältnis in der Sparkassen-Finanzgruppe - PC-Anwenderkenntnisse - Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen: Nachweis ausreichender Vorbereitung
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Bankwirtschaft, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft - Bankgeschäftliche Rechtsfragen - Beratungsrelevante Steuerfragen - Finanzierungs- und Immobiliengeschäft - Vermögensmanagement - ganzheitliche Beratung (Intensivtraining)
Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium
Aufwand bzw. Materialien: Lernbereiche, die Lehrmaterialien stehen online zur VerfügungBearbeitungsdauer: 260 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 6 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 4
Lernaufwand pro Woche: 10 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: 1-tägiges Einführungsseminar - Präsenztutorien - eine 5-wöchige Präsenzphase in Vollzeitform bei der Variante mit 7-monatiger Lehrgangsdauer 6 Monate Präsenzphase in nebenberuflicher Form bei der Var
Kosten: Bankfachwirt/in (SBW)
Lehrgangskosten: 3300 EuroGesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 2 Raten à 1650 Euro bezahlbar.
Banken Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Sparkassenverband Baden-Württemberg Sparkassenakademie in D- 70173 Stuttgart
Pariser Platz 3 A
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 677105
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Comments are closed.