Weiterbildung: Existenzgründung
Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vermittlung von betriebswirtschaftlichen/kaufmännischen Kenntnissen, die zur Gründung eines Betriebes befähigen
Fernkurs-Anbieter: Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH (FEB)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: keine Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufspraxis
Prüfungsvoraussetzungen: entfällt
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Gründungsfahrplan und Informationsbeschaffung - Einstiegsmöglichkeiten, Geschäftsformen, Gewerbeanmeldung - Finanzierung und Kapitalbedarf - Rechtliche und steuerliche Aspekte von Existenzgründungen - Rechtsformen von Unternehmen - Personal- und Standortplanungen - Kundengewinnung und Kundenbetreuung - Finanzbuchhaltung und Kosten- und Leistungsrechnung
Bearbeitungsdauer: 206 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 6 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 10
Lernaufwand pro Woche: 8 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: ist nicht vorgesehen
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 6 Raten à 137 Euro bezahlbar.
Existenzgründung Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH in D- 22143 Hamburg
Doberaner Weg 22
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 735793
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Fernkurs-Anbieter: Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH (FEB)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: keine Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufspraxis
Prüfungsvoraussetzungen: entfällt
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Gründungsfahrplan und Informationsbeschaffung - Einstiegsmöglichkeiten, Geschäftsformen, Gewerbeanmeldung - Finanzierung und Kapitalbedarf - Rechtliche und steuerliche Aspekte von Existenzgründungen - Rechtsformen von Unternehmen - Personal- und Standortplanungen - Kundengewinnung und Kundenbetreuung - Finanzbuchhaltung und Kosten- und Leistungsrechnung
Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium
Aufwand bzw. Materialien: Lehrbriefe, Software Lexware BuchhalterBearbeitungsdauer: 206 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 6 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 10
Lernaufwand pro Woche: 8 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: ist nicht vorgesehen
Kosten: Existenzgründung
Lehrgangskosten: 822 EuroGesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 6 Raten à 137 Euro bezahlbar.
Existenzgründung Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH in D- 22143 Hamburg
Doberaner Weg 22
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 735793
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Advertorial
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
Anbieter akademischer Abschlüsse:
Kostenlose und unverbindliche Infomaterial anfordern
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
SGD – Studiengemeinschaft Darmstadt
ILS- Institut für Lernsysteme
Hamburger Akademie für Fernstudien
Fernakademie-Klett
IWW - Institut an der Fernuni Hagen
Anbieter akademischer Abschlüsse:
AKAD – Akademikergemeinschaft für Erwachsenenfortbildung
Wilhelm Büchner Hochschule
Apollon Hochschule
EURO-FH - Europäische Fernschule Hamburg
FernUni Hagen
Weitere Fernkurse von FEB in der Kategorie Existenzgründung
Erfolgreich im Beruf
Vermittlung von Kenntnissen und Techniken um Arbeits- und Kommunikationsmethoden zu verbessern
Voraussetzungen: keine besonderen
Vermittlung von Kenntnissen und Techniken um Arbeits- und Kommunikationsmethoden zu verbessern
Voraussetzungen: keine besonderen
Persönlichkeitstraining
Vermittlung von psychologischen Grundkenntnissen zum bewussten und erfolgreichen Umgang mit sich selbst und mit anderen Menschen
Voraussetzungen: keine Vorkenntnisse erforderlich
Vermittlung von psychologischen Grundkenntnissen zum bewussten und erfolgreichen Umgang mit sich selbst und mit anderen Menschen
Voraussetzungen: keine Vorkenntnisse erforderlich
Sichere Existenzgründung
Vermittlung betriebswirtschaftlicher/kaufmännischer Kenntnisse zur Gründung einer unternehmerischen Existenz
Voraussetzungen: keine besonderen
Vermittlung betriebswirtschaftlicher/kaufmännischer Kenntnisse zur Gründung einer unternehmerischen Existenz
Voraussetzungen: keine besonderen
Erfolgreich selbständig werden
Vermittlung betriebswirtschaftlicher und kaufmännischer Kenntnisse für die Planung und Durchführung einer Existenzgründung
Voraussetzungen: branchenbezogene Fachkenntnisse sind von Vorteil
Vermittlung betriebswirtschaftlicher und kaufmännischer Kenntnisse für die Planung und Durchführung einer Existenzgründung
Voraussetzungen: branchenbezogene Fachkenntnisse sind von Vorteil
Vermittlung betriebswirtschaftlicher und kaufmännischer Kenntnisse für die Planung und Durchführung einer Existenzgründung
Comments are closed.