Weiterbildung: Fernlehrgang zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung
Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vermittlung von Kenntnissen zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung
Fernkurs-Anbieter: Steuerrechts-Institut Knoll GmbH München (Knoll)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: Fortbildungsprüfung vor dem Finanzministerium des jeweiligen Landes
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: abgeschlossenes Hochschulstudium bzw. einschlägige Berufsausbildung und jeweils entsprechende Berufspraxis
Prüfungsvoraussetzungen: Einzelheiten sind den §§ 36 u. 37 des Steuerberatungsgesetzes (StBerG) zu entnehmen
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Einkommensteuer - Bilanzsteuerrecht - Umsatzsteuer - Körperschaftsteuer - Vermögenssteuer - Gewerbesteuer - Bewertungsrecht - Internationales Recht - Verfahrensrecht - Grundzüge des Bürgerlichen Rechts - Grundzüge des Handelsrechts - Volkswirtschafts- und Betriebswirtschaftslehre - Abgabenordnung - Finanzgerichtsordnung - Finanzwissenschaft - Recht der steuerberatenden Berufe
Bearbeitungsdauer: 500 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 9 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 70
Lernaufwand pro Woche: 12 - 15 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: zusätzlich werden angeboten: Klausuren im Rahmen eines 2-wöchigen Seminares, ein Seminarwoche zur Vorbereitung auf die schriftl. Prüfung und eine Klausurwoche
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 3 Raten à 396 Euro bezahlbar.
Steuerberater Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Steuerrechts-Institut Knoll GmbH München in D- 81247 München
Adelsbergstr. 10 A
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 520790
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Fernkurs-Anbieter: Steuerrechts-Institut Knoll GmbH München (Knoll)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: Fortbildungsprüfung vor dem Finanzministerium des jeweiligen Landes
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: abgeschlossenes Hochschulstudium bzw. einschlägige Berufsausbildung und jeweils entsprechende Berufspraxis
Prüfungsvoraussetzungen: Einzelheiten sind den §§ 36 u. 37 des Steuerberatungsgesetzes (StBerG) zu entnehmen
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Einkommensteuer - Bilanzsteuerrecht - Umsatzsteuer - Körperschaftsteuer - Vermögenssteuer - Gewerbesteuer - Bewertungsrecht - Internationales Recht - Verfahrensrecht - Grundzüge des Bürgerlichen Rechts - Grundzüge des Handelsrechts - Volkswirtschafts- und Betriebswirtschaftslehre - Abgabenordnung - Finanzgerichtsordnung - Finanzwissenschaft - Recht der steuerberatenden Berufe
Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium
Aufwand bzw. Materialien: Lehrbriefe (ca.)Bearbeitungsdauer: 500 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 9 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 70
Lernaufwand pro Woche: 12 - 15 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: zusätzlich werden angeboten: Klausuren im Rahmen eines 2-wöchigen Seminares, ein Seminarwoche zur Vorbereitung auf die schriftl. Prüfung und eine Klausurwoche
Kosten: Fernlehrgang zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung
Lehrgangskosten: 1190 EuroGesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 3 Raten à 396 Euro bezahlbar.
Steuerberater Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Steuerrechts-Institut Knoll GmbH München in D- 81247 München
Adelsbergstr. 10 A
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 520790
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Weitere Fernkurse von Knoll in der Kategorie Steuerberater
Fernlehrgang zur Vorbereitung auf die mündliche Steuerberaterprüfung
Vermittlung von Kenntnissen zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung des Steuerberaterexamens
Voraussetzungen: abgeschlossenes Hochschulstudium bzw. einschlägige Berufsausbildung und jeweils entsprechende Berufspraxis
Vermittlung von Kenntnissen zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung des Steuerberaterexamens
Voraussetzungen: abgeschlossenes Hochschulstudium bzw. einschlägige Berufsausbildung und jeweils entsprechende Berufspraxis
Klausurenfernlehrgang zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung
Vermittlung von Kenntnissen der Klausurentechnik zur ergänzenden Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung
Voraussetzungen: abgeschlossenes Hochschulstudium bzw. einschlägige Berufsausbildung und jeweils entsprechende Berufspraxis
Vermittlung von Kenntnissen der Klausurentechnik zur ergänzenden Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung
Voraussetzungen: abgeschlossenes Hochschulstudium bzw. einschlägige Berufsausbildung und jeweils entsprechende Berufspraxis
Comments are closed.