Weiterbildung: Fernstudium Public Relations: Ausbildung PR-Managerin / PR-Manager
Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten um eine Tätigkeit im Bereich Public Relations ausüben zu können
Fernkurs-Anbieter: Schäfers/Redeski GbR com+plus Fernakademie (complus)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: Prüfung der Deutschen Kommunikationswirtschaft (PZOK) oder dem Zentrum für angewandte Kommunikation (ZAK) der Universität Münster
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: abgeschlossenes Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kommunikation; Internetzugang
Prüfungsvoraussetzungen: Teilnahme am begleitenden Unterricht und Nachweis ausreichender Vorbereitung
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Grundlagen der Kommunikation - Organisation und Aufgabeenfelder von PR - Medienarbeit - Management von Organisationen - Kommunikatives Verhalten - Organisationskommunikation und Instrumente der Public Relations - Methoden der Public Relations-Arbeit - Konzeptionstechnik - Konzeptionelles Arbeiten mit Planspiel - Kaufmännische Grundlagen - Gesellschaft und Wirtschaft - Kommunikationsformen der Public Relations und Kommunikationspraxis - Recht und Ethik - Kreativitätstechniken - Rhetorik, Präsentation, Verhandlungsformen
Bearbeitungsdauer: 516 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 12 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 13
Lernaufwand pro Woche: 10 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: zwei 5-tägige Seminare, ein 4-tägiges Seminar, zwei 3-tägige Seminare in Berlin oder Münster
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 4 Raten à 1370 Euro bezahlbar.
Marketing und Vertrieb Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Schäfers/Redeski GbR com+plus Fernakademie in D- 48153 Münster
Hammer Straße 39
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 7131004
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Fernkurs-Anbieter: Schäfers/Redeski GbR com+plus Fernakademie (complus)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: Prüfung der Deutschen Kommunikationswirtschaft (PZOK) oder dem Zentrum für angewandte Kommunikation (ZAK) der Universität Münster
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: abgeschlossenes Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kommunikation; Internetzugang
Prüfungsvoraussetzungen: Teilnahme am begleitenden Unterricht und Nachweis ausreichender Vorbereitung
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Grundlagen der Kommunikation - Organisation und Aufgabeenfelder von PR - Medienarbeit - Management von Organisationen - Kommunikatives Verhalten - Organisationskommunikation und Instrumente der Public Relations - Methoden der Public Relations-Arbeit - Konzeptionstechnik - Konzeptionelles Arbeiten mit Planspiel - Kaufmännische Grundlagen - Gesellschaft und Wirtschaft - Kommunikationsformen der Public Relations und Kommunikationspraxis - Recht und Ethik - Kreativitätstechniken - Rhetorik, Präsentation, Verhandlungsformen
Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium
Aufwand bzw. Materialien: Lehrbriefe, Einführungsbrief, 1 Fragenkatalog, Internet-links (newsgroups, Dialoggruppen, Zugang zu einer wissenschaftlichen Datenbank)Bearbeitungsdauer: 516 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 12 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 13
Lernaufwand pro Woche: 10 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: zwei 5-tägige Seminare, ein 4-tägiges Seminar, zwei 3-tägige Seminare in Berlin oder Münster
Kosten: Fernstudium Public Relations: Ausbildung PR-Managerin / PR-Manager
Lehrgangskosten: 5480 EuroGesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 4 Raten à 1370 Euro bezahlbar.
Marketing und Vertrieb Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Schäfers/Redeski GbR com+plus Fernakademie in D- 48153 Münster
Hammer Straße 39
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 7131004
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Advertorial
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
Anbieter akademischer Abschlüsse:
Kostenlose und unverbindliche Infomaterial anfordern
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
SGD – Studiengemeinschaft Darmstadt
ILS- Institut für Lernsysteme
Hamburger Akademie für Fernstudien
Fernakademie-Klett
IWW - Institut an der Fernuni Hagen
Anbieter akademischer Abschlüsse:
AKAD – Akademikergemeinschaft für Erwachsenenfortbildung
Wilhelm Büchner Hochschule
Apollon Hochschule
EURO-FH - Europäische Fernschule Hamburg
FernUni Hagen
Comments are closed.