Weiterbildung: Kostenrechnung
Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vermittlung von Kenntnissen auf dem Gebiet der betrieblichen Kostenrechnung
Fernkurs-Anbieter: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH (sgd)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: Kaufmännische bzw. technische Berufsausbildung und Berufspraxis sowie Grundkenntnisse der Buchführung
Prüfungsvoraussetzungen: Nachweis ausreichender Vorbereitung
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Kostenartenrechnung - Kostenstellenrechnung - Kostenträgerrechnung - Kostentheorie - Deckungsbeitragsrechnung - Plankostenrechnung - Kalkulation im Handelsbetrieb - Vertriebskostenrechnung
Bearbeitungsdauer: 120 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 7 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 9
Lernaufwand pro Woche: 4-6 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: ist nicht vorgesehen
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 7 Raten à 139 Euro bezahlbar.
Rechnungswesen Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH in D- 64319 Pfungstadt
Ostendstr. 3
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 609980
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Fernkurs-Anbieter: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH (sgd)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: Kaufmännische bzw. technische Berufsausbildung und Berufspraxis sowie Grundkenntnisse der Buchführung
Prüfungsvoraussetzungen: Nachweis ausreichender Vorbereitung
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Kostenartenrechnung - Kostenstellenrechnung - Kostenträgerrechnung - Kostentheorie - Deckungsbeitragsrechnung - Plankostenrechnung - Kalkulation im Handelsbetrieb - Vertriebskostenrechnung
Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium
Aufwand bzw. Materialien: LehrbriefeBearbeitungsdauer: 120 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 7 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 9
Lernaufwand pro Woche: 4-6 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: ist nicht vorgesehen
Kosten: Kostenrechnung
Lehrgangskosten: 973 EuroGesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 7 Raten à 139 Euro bezahlbar.
Rechnungswesen Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH in D- 64319 Pfungstadt
Ostendstr. 3
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 609980
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Advertorial
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
Anbieter akademischer Abschlüsse:
Kostenlose und unverbindliche Infomaterial anfordern
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
SGD – Studiengemeinschaft Darmstadt
ILS- Institut für Lernsysteme
Hamburger Akademie für Fernstudien
Fernakademie-Klett
IWW - Institut an der Fernuni Hagen
Anbieter akademischer Abschlüsse:
AKAD – Akademikergemeinschaft für Erwachsenenfortbildung
Wilhelm Büchner Hochschule
Apollon Hochschule
EURO-FH - Europäische Fernschule Hamburg
FernUni Hagen
Weitere Fernkurse von sgd in der Kategorie Rechnungswesen
Buchführung und Bilanzierung
Vermittlung von Kenntnissen in Buchführung und Bilanzierung
Voraussetzungen: Hauptschulabschluss, kaufmännische Vorkenntnisse sind förderlich
Vermittlung von Kenntnissen in Buchführung und Bilanzierung
Voraussetzungen: Hauptschulabschluss, kaufmännische Vorkenntnisse sind förderlich
Buchhalter/in SGD
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für die Tätigkeit eines Buchhalters/Buchhalterin
Voraussetzungen: kaufmännische Grundkenntnisse sind vorteilhaft
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für die Tätigkeit eines Buchhalters/Buchhalterin
Voraussetzungen: kaufmännische Grundkenntnisse sind vorteilhaft
Zertifizierte/r SAP-Debitorenbuchhalter/in
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für eine Debitorenbuchhaltung mit Hilfe der SAP-Software
Voraussetzungen: Berufserfahrung im externen Rechnungswesen oder Buchhaltungskenntnisse, Grundlagenkenntnisse in Windows, PC-Anwenderkenntnisse techn. Voraussetzung: Internet-Zugang und Multimedia-PC
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für eine Debitorenbuchhaltung mit Hilfe der SAP-Software
Voraussetzungen: Berufserfahrung im externen Rechnungswesen oder Buchhaltungskenntnisse, Grundlagenkenntnisse in Windows, PC-Anwenderkenntnisse techn. Voraussetzung: Internet-Zugang und Multimedia-PC
Zertifizierte/r SAP-Kreditorenbuchhalter/in
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für eine Kreditorenbuchhaltung mittels der SAP-Software
Voraussetzungen: Berufserfahrung im externen Rechnungswesen oder Buchhaltungskenntnisse aus einer kaufmännischen Ausbildung, PC-Anwenderkenntnisse techn. Voraussetzung: Internet-Zugang und Multimedia-PC
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für eine Kreditorenbuchhaltung mittels der SAP-Software
Voraussetzungen: Berufserfahrung im externen Rechnungswesen oder Buchhaltungskenntnisse aus einer kaufmännischen Ausbildung, PC-Anwenderkenntnisse techn. Voraussetzung: Internet-Zugang und Multimedia-PC
Internationale Rechnungslegung mit IHK-Zertifikat
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten im Bereich der Rechnungslegung nach international anerkannten und/oder verpflichtenden Standards
Voraussetzungen: kaufm.-verwalt. Berufsabschluss und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Buchhaltung und Bilanzierung - fundierte Kenntnisse im deutschen Bilanz- und Steuerrecht - Englischkenntnisse - PC-Anwend
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten im Bereich der Rechnungslegung nach international anerkannten und/oder verpflichtenden Standards
Voraussetzungen: kaufm.-verwalt. Berufsabschluss und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Buchhaltung und Bilanzierung - fundierte Kenntnisse im deutschen Bilanz- und Steuerrecht - Englischkenntnisse - PC-Anwend
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten im Bereich der Rechnungslegung nach international anerkannten und/oder verpflichtenden Standards
Comments are closed.