Fernstudiengänge - Medizin und Gesundheit - Entspannung - Yogalehrer/in (IST)

Über 2700 staatlich zertifizierte Fernstudienangebote durchsuchen:
oder/und Was bedeutet das?

Was bedeutet das? Euro

Weiterbildung: Yogalehrer/in (IST)

Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten um Yogakurse durchzuführen
Fernkurs-Anbieter: IST-Studieninstitut GmbH (IST)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: mittlerer Bildungsabschluss - Mindestalter 18 Jahre - Vorbildung im Sport- und Gesundheitssektor - prakt. Yogaerfahrung - PC-Anwenderkenntnisse
Prüfungsvoraussetzungen: Nachweis ausreichender Vorbereitung

Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Grundlagen des Yoga - Yoga-Philosophie - Atemschule des Yoga - Ayurveda-Yoga - Methodik und Didaktik im Yoga - Nadis und die Psychologie im Yoga - Meditation und die Vertiefung in Yoga-Philosophie - Chakra- und Marma-Yogalehre - Faszientraining


Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium

Aufwand bzw. Materialien: Lehrbriefe
Bearbeitungsdauer: 762 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 14 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 8
Lernaufwand pro Woche: 12 Stunden


Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: sechs 2-tägige Seminare


Kosten: Yogalehrer/in (IST)

Lehrgangskosten: 2702 Euro
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro

Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 14 Raten à 193 Euro bezahlbar.

Entspannung Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
IST-Studieninstitut GmbH in D- 40233 Düsseldorf
Erkrather Str. 220 a-c


Homepage:


Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer:
7201809
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11

Weitere Fernkurse von IST in der Kategorie Entspannung

Entspannungstraining
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Entspannungstechniken
Voraussetzungen: Hochschulreife oder mittlerer Bildungsabschluss mit Berufsausbildung
Mentaltraining (IST)
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten um als Mentaltrainer/in Athleten und Mannschaften psychologisch/mental zu unterstützen und zu fördern
Voraussetzungen: Schulabschluss und abgeschl. Berufsausbildung oder Fachhochschulreife; Tätigkeit als haupt- oder ehrenamtliche/r Trainer/in oder Übungsleiter/in oder Nachweis von Kenntnissen hinsichtlich des "Führens

Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten um als Mentaltrainer/in Athleten und Mannschaften psychologisch/mental zu unterstützen und zu fördern
Allgemein

Comments are closed.