Weiterbildung: Fachwirt/in im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK)
Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vorbereitung auf die Prüfung zum/zur Fachwirt/Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen vor der Industrie- und Handelskammer Köln (Prüfungsteil Wirtschaftsbezogene Qualifikationen gemäß DIHK Rahmenplan vom Januar 2008)
Fernkurs-Anbieter: Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. -Bundesgeschäftsstelle BILDUNGSWERK (ASB)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: Fortbildungsprüfung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Köln gemäß Rechtsvorschriften vom 15.12.08
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: Ausbildung in einem sozialen, pädagogischen, pflegenden oder kaufmännischen Beruf mit entsprechender Berufspraxis oder eine 5-jährige Berufspraxis im sozialen Bereich
Prüfungsvoraussetzungen: im Einzelnen siehe § 2 der o. g. Rechtsvorschriften "Wirtschaftsbez Qualifikationen": abgeschl. mind 3-jährige Ausbildung im kaufm.-verwaltendem Bereich oder abgeschl. mind 3-jährige Ausbildung und m
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Wirtschaftsbezogene Qualifikationen: Arbeitsmethodik - Betriebswirtschaftslehre - Volkswirtschaftslehre - Rechnungswesen - Recht und Steuern - Unternehmensführung Handlungsspezifische Qualifikationen: Management und Marketing im Sozial- und Gesundheitswesen - Rechtliche Bestimmungen im Sozial- und Gesundheitswesen - Sozial- und Gesundheitsökonomie
Bearbeitungsdauer: 790 Stunden
Kursumfang: 2600 Seiten
Lehrgangsdauer: 23 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 38
Lernaufwand pro Woche: 8 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: Seminare an ig. 37 Tagen in Köln
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 8 Raten à 550 Euro bezahlbar.
Betriebswirtschaft Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. -Bundesgeschäftsstelle BILDUNGSWERK in D- 50937 Köln
Sülzburgstr. 140
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 570709
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Fernkurs-Anbieter: Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. -Bundesgeschäftsstelle BILDUNGSWERK (ASB)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: Fortbildungsprüfung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Köln gemäß Rechtsvorschriften vom 15.12.08
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: Ausbildung in einem sozialen, pädagogischen, pflegenden oder kaufmännischen Beruf mit entsprechender Berufspraxis oder eine 5-jährige Berufspraxis im sozialen Bereich
Prüfungsvoraussetzungen: im Einzelnen siehe § 2 der o. g. Rechtsvorschriften "Wirtschaftsbez Qualifikationen": abgeschl. mind 3-jährige Ausbildung im kaufm.-verwaltendem Bereich oder abgeschl. mind 3-jährige Ausbildung und m
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Wirtschaftsbezogene Qualifikationen: Arbeitsmethodik - Betriebswirtschaftslehre - Volkswirtschaftslehre - Rechnungswesen - Recht und Steuern - Unternehmensführung Handlungsspezifische Qualifikationen: Management und Marketing im Sozial- und Gesundheitswesen - Rechtliche Bestimmungen im Sozial- und Gesundheitswesen - Sozial- und Gesundheitsökonomie
Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium
Aufwand bzw. Materialien: LehrbriefeBearbeitungsdauer: 790 Stunden
Kursumfang: 2600 Seiten
Lehrgangsdauer: 23 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 38
Lernaufwand pro Woche: 8 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: Seminare an ig. 37 Tagen in Köln
Kosten: Fachwirt/in im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK)
Lehrgangskosten: 4403 EuroGesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 8 Raten à 550 Euro bezahlbar.
Betriebswirtschaft Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. -Bundesgeschäftsstelle BILDUNGSWERK in D- 50937 Köln
Sülzburgstr. 140
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 570709
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Advertorial
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
Anbieter akademischer Abschlüsse:
Kostenlose und unverbindliche Infomaterial anfordern
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
SGD – Studiengemeinschaft Darmstadt
ILS- Institut für Lernsysteme
Hamburger Akademie für Fernstudien
Fernakademie-Klett
IWW - Institut an der Fernuni Hagen
Anbieter akademischer Abschlüsse:
AKAD – Akademikergemeinschaft für Erwachsenenfortbildung
Wilhelm Büchner Hochschule
Apollon Hochschule
EURO-FH - Europäische Fernschule Hamburg
FernUni Hagen
Comments are closed.