Fernstudiengänge - Wirtschaft - Betriebswirtschaft - Geprüfter Technischer Betriebswirt / Geprüfte Technische Betriebswirtin / IHK

Über 2700 staatlich zertifizierte Fernstudienangebote durchsuchen:
oder/und Was bedeutet das?

Was bedeutet das? Euro

Weiterbildung: Geprüfter Technischer Betriebswirt / Geprüfte Technische Betriebswirtin / IHK

Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vorbereitung auf die Prüfung Technische/r Betriebswirt/in an einer Industrie- und Handelskammer
Fernkurs-Anbieter: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH (sgd)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: Fortbildungsprüfung an einer Industrie- und Handelskammer
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: technische Berufsausbildung (Meister, Techniker, Ingenieure) und Berufspraxis - Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen: abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemeister, Fachmeister oder Handwerksmeister oder Ausbildung zum Techniker oder Ingenieur mit mind. 2-jähriger Berufspraxis oder Nachweis gleichwertiger Kenn

Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Wirtschaftliches Handeln und betrieblicher Leistungsprozeß: Aspekte der allgemeinen VWL und BWL, Rechnungswesen, Controlling, Steuern, Finanzierung und Investition, Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft Management und Führung: Organisation und Unternehmensführung, Personalmanagement, Informations- und Kommunikationstechniken Projektarbeit und Präsentation


Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium

Aufwand bzw. Materialien: Lehrbriefe, incl. Fallstudien und Begleithefte, 1 CD-ROM
Bearbeitungsdauer: 936 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 18 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 70
Lernaufwand pro Woche: 11 Stunden


Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: 3 Seminare (ig 100 Std.), davon 8 Stunden verpflichtend und kostenfrei


Kosten: Geprüfter Technischer Betriebswirt / Geprüfte Technische Betriebswirtin / IHK

Lehrgangskosten: 2772 Euro
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro

Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 18 Raten à 154 Euro bezahlbar.

Betriebswirtschaft Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH in D- 64319 Pfungstadt
Ostendstr. 3


Homepage:


Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer:
529496
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11

Weitere Fernkurse von sgd in der Kategorie Betriebswirtschaft

Betriebswirt/in SGD
Vermittlung betriebswirtschaftlicher Grundlagenkenntnisse für die berufliche Praxis
Voraussetzungen: kaufmännische Berufsausbildung und Berufspraxis bzw. mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
Betriebswirtschaftslehre für Nichtkaufleute
Vermittlung von Grundlagenkenntnissen der Betriebswirtschaftslehre
Voraussetzungen: Internet-Zugang
IT-Betriebswirt/in
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten um den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechniken in einem Unternehmen bewerten zu können und um komplexe IT-Projekte eigenständig planen, organisieren und steuern zu können
Voraussetzungen: mehrjährige Berufserfahrung in einem kaufmännischen oder IT-bezogenen Beruf
Betriebswirt/in - Non-Profit-Organisationen (NPO)
Vermittlung von betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Kenntnissen für leitende Funktionen in Non-Profit-Organisationen
Voraussetzungen: PC-Anwenderkenntnisse, technische Vorausetzung: Internet-Zugang
Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in
Vorbereitung auf die staatliche Abschlussprüfung Betriebswirt/in nach niedersächsischem Recht mit den Schwerpunkten Finanzwirtschaft, Personalwirtschaft, Logistik, Absatzwirtschaft, Touristik/Fremdenverkehr
Voraussetzungen: mittlerer Bildungsabschluss, kaufmännische Berufsausbildung und zweijährige Berufspraxis

Vorbereitung auf die staatliche Abschlussprüfung Betriebswirt/in nach niedersächsischem Recht mit den Schwerpunkten Finanzwirtschaft, Personalwirtschaft, Logistik, Absatzwirtschaft, Touristik/Fremdenverkehr
Allgemein

Comments are closed.