Weiterbildung: Fachwirt/in für Prävention und Gesundheitsförderung (IHK)- Fachspezifischer Teil (2.Modul)
Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vorbereitung auf die Teilprüfung "Handlungsspezifische Qualifikationen" im Rahmen der Fortbildung zum/zur Fachwirt/in für Prävention und Gesundheitsförderung vor einer Industrie und Handelskammer
Fernkurs-Anbieter: IST-Studieninstitut GmbH (IST)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: Abschlussprüfung vor der IHK des Saarlandes
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: abgeschlossene Berufsausbildung oder (Fach-)Hochschulreife, internetfähiger PC
Prüfungsvoraussetzungen: die abgelegte Prüfung der Teilprüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen", welche nicht länger als 5 Jahre zurück liegt und Berufspraxis; Näheres zur Berufspraxis ist den Rechtsvorschriften der prüf
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Volks- und Betriebswirtschaftslehre im Gesundheitswesen - Managementmethoden im Gesundheitswesen - Controlling - Prävention und Gesundheitsförderung - Modelle des Gesundheitsverhaltens und Gesundheitspolitik - Anatomie - Physiologie - Trainings- und Bewegungslehre - Grundlagen des Gesundheitssports und gesundheitsorientiertes Training - Diagnostik und gesundheitsorientiertes Training - Grundlagen der Ernährung - Mentalcoaching und Stressmanagement
Bearbeitungsdauer: 619 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 12 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 9
Lernaufwand pro Woche: 12 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: 9 Tage Seminar
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 12 Raten à 168 Euro bezahlbar.
Prävention Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
IST-Studieninstitut GmbH in D- 40233 Düsseldorf
Erkrather Str. 220 a-c
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 570210
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Fernkurs-Anbieter: IST-Studieninstitut GmbH (IST)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: Abschlussprüfung vor der IHK des Saarlandes
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: abgeschlossene Berufsausbildung oder (Fach-)Hochschulreife, internetfähiger PC
Prüfungsvoraussetzungen: die abgelegte Prüfung der Teilprüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen", welche nicht länger als 5 Jahre zurück liegt und Berufspraxis; Näheres zur Berufspraxis ist den Rechtsvorschriften der prüf
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Volks- und Betriebswirtschaftslehre im Gesundheitswesen - Managementmethoden im Gesundheitswesen - Controlling - Prävention und Gesundheitsförderung - Modelle des Gesundheitsverhaltens und Gesundheitspolitik - Anatomie - Physiologie - Trainings- und Bewegungslehre - Grundlagen des Gesundheitssports und gesundheitsorientiertes Training - Diagnostik und gesundheitsorientiertes Training - Grundlagen der Ernährung - Mentalcoaching und Stressmanagement
Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium
Aufwand bzw. Materialien: LehrbriefeBearbeitungsdauer: 619 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 12 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 9
Lernaufwand pro Woche: 12 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: 9 Tage Seminar
Kosten: Fachwirt/in für Prävention und Gesundheitsförderung (IHK)- Fachspezifischer Teil (2.Modul)
Lehrgangskosten: 2016 EuroGesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 12 Raten à 168 Euro bezahlbar.
Prävention Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
IST-Studieninstitut GmbH in D- 40233 Düsseldorf
Erkrather Str. 220 a-c
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 570210
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Advertorial
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
Anbieter akademischer Abschlüsse:
Kostenlose und unverbindliche Infomaterial anfordern
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
SGD – Studiengemeinschaft Darmstadt
ILS- Institut für Lernsysteme
Hamburger Akademie für Fernstudien
Fernakademie-Klett
IWW - Institut an der Fernuni Hagen
Anbieter akademischer Abschlüsse:
AKAD – Akademikergemeinschaft für Erwachsenenfortbildung
Wilhelm Büchner Hochschule
Apollon Hochschule
EURO-FH - Europäische Fernschule Hamburg
FernUni Hagen
Comments are closed.