Weiterbildung: Golfsekretär/in (IST)
Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für Sekretariatsaufgaben einer Golfanlage
Fernkurs-Anbieter: IST-Studieninstitut GmbH (IST)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: Schulabschluss und abgeschl. Berufsausbildung oder (Fach-) Hochschulreife - PC-Anwenderkenntnisse - Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen: Nachweis ausreichender Vorbereitung
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Kundenmanagement im Golfsekretariat - Management des Spielbetriebs - Turnierorganisation - Büroorganisation und golfspezifische Software - Marketing und Öffentlichkeitsarbeit im Golf - Grundlagen des Sponsorings
Bearbeitungsdauer: 274 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 6 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 5
Lernaufwand pro Woche: 10 - 12 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: 3 Seminartage
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 6 Raten à 165 Euro bezahlbar.
Sport Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
IST-Studieninstitut GmbH in D- 40233 Düsseldorf
Erkrather Str. 220 a-c
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 7194809
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Fernkurs-Anbieter: IST-Studieninstitut GmbH (IST)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: Schulabschluss und abgeschl. Berufsausbildung oder (Fach-) Hochschulreife - PC-Anwenderkenntnisse - Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen: Nachweis ausreichender Vorbereitung
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Kundenmanagement im Golfsekretariat - Management des Spielbetriebs - Turnierorganisation - Büroorganisation und golfspezifische Software - Marketing und Öffentlichkeitsarbeit im Golf - Grundlagen des Sponsorings
Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium
Aufwand bzw. Materialien: LehrbriefeBearbeitungsdauer: 274 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 6 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 5
Lernaufwand pro Woche: 10 - 12 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: 3 Seminartage
Kosten: Golfsekretär/in (IST)
Lehrgangskosten: 990 EuroGesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 6 Raten à 165 Euro bezahlbar.
Sport Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
IST-Studieninstitut GmbH in D- 40233 Düsseldorf
Erkrather Str. 220 a-c
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 7194809
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Advertorial
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
Anbieter akademischer Abschlüsse:
Kostenlose und unverbindliche Infomaterial anfordern
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
SGD – Studiengemeinschaft Darmstadt
ILS- Institut für Lernsysteme
Hamburger Akademie für Fernstudien
Fernakademie-Klett
IWW - Institut an der Fernuni Hagen
Anbieter akademischer Abschlüsse:
AKAD – Akademikergemeinschaft für Erwachsenenfortbildung
Wilhelm Büchner Hochschule
Apollon Hochschule
EURO-FH - Europäische Fernschule Hamburg
FernUni Hagen
Weitere Fernkurse von IST in der Kategorie Sport
Sportmarketing
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für Marketingstrategien im Sportbereich
Voraussetzungen: mittlerer Bildungsabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufm. Bereich oder Tätigkeit im Sportbereich
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für Marketingstrategien im Sportbereich
Voraussetzungen: mittlerer Bildungsabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufm. Bereich oder Tätigkeit im Sportbereich
Sportsponsoring
Vermittlung von Kenntnissen zu Finanzierungsmöglichkeiten im Sport
Voraussetzungen: abgeschlossene Berufsausbildung oder (Fach-) Hochschulreife - Internet-Zugang
Vermittlung von Kenntnissen zu Finanzierungsmöglichkeiten im Sport
Voraussetzungen: abgeschlossene Berufsausbildung oder (Fach-) Hochschulreife - Internet-Zugang
Fußballmanagement
Vermittlung von fussballspezifischen Kenntnissen im Management- und Marketingbereich
Voraussetzungen: mittlerer Bildungsabschluss und kaufmännische Berufsausbildung oder mittlerer Bildungsabschluss und 2-jährige Tätigkeit als Vertragsfussballer - PC-Anwenderkenntnisse - Internet-Zugang
Vermittlung von fussballspezifischen Kenntnissen im Management- und Marketingbereich
Voraussetzungen: mittlerer Bildungsabschluss und kaufmännische Berufsausbildung oder mittlerer Bildungsabschluss und 2-jährige Tätigkeit als Vertragsfussballer - PC-Anwenderkenntnisse - Internet-Zugang
Tennismanagement
Vermittlung von Kenntnissen für eine eigenverantwortliche Tätigkeit in der Tennisbranche
Voraussetzungen: Berufserfahrung als Tennistrainer/-lehrer oder Teilnahme an den IST-Studiengängen Sport- und Touristikmanagement, Sportmarketing, Sportfachwirt/in (IHK)
Vermittlung von Kenntnissen für eine eigenverantwortliche Tätigkeit in der Tennisbranche
Voraussetzungen: Berufserfahrung als Tennistrainer/-lehrer oder Teilnahme an den IST-Studiengängen Sport- und Touristikmanagement, Sportmarketing, Sportfachwirt/in (IHK)
Manager/in im Pferdesport (IST)
Vermittlung von Kenntnissen für eine Tätigkeit als Manager/in in der Pferdebranche (z. B. Reitschule, Zuchtbetrieb, Rennbahn, Verein)
Voraussetzungen: Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder Fachhochschulreife; je nach branchenspezifischen Vorbildungsvoraussetzungen: 2 bis 4 Jahre praktische Erfahrung in der Pferdehaltung; technische
Vermittlung von Kenntnissen für eine Tätigkeit als Manager/in in der Pferdebranche (z. B. Reitschule, Zuchtbetrieb, Rennbahn, Verein)
Voraussetzungen: Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder Fachhochschulreife; je nach branchenspezifischen Vorbildungsvoraussetzungen: 2 bis 4 Jahre praktische Erfahrung in der Pferdehaltung; technische
Sportmanagement
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für eine verwaltende Tätigkeit in einer Sport- oder Freizeiteinrichtung
Voraussetzungen: mittlerer Bildungsabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder (Fach) Hochschulreife
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für eine verwaltende Tätigkeit in einer Sport- oder Freizeiteinrichtung
Voraussetzungen: mittlerer Bildungsabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder (Fach) Hochschulreife
Sportmanagement Modul: Sportkommerzialisierung und Sportevents
Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen zur Durchführung von Sportveranstaltungen
Voraussetzungen: Erfahrung u. a. in der Sportbranche; Internet-Zugang erforderlich
Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen zur Durchführung von Sportveranstaltungen
Voraussetzungen: Erfahrung u. a. in der Sportbranche; Internet-Zugang erforderlich
Kaufmännische Grundlagen im Sport
Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen im kaufmännischen Bereich
Voraussetzungen: Berufserfahrung in der Sport- und Fitnessbranche; Internet-Zugang erforderlich
Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen im kaufmännischen Bereich
Voraussetzungen: Berufserfahrung in der Sport- und Fitnessbranche; Internet-Zugang erforderlich
Sportmanagement Modul: Grundlagen des Vereinsmanagements
Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen im Vereinsmanagement
Voraussetzungen: Erfahrung im Sport- und Freitzeitbereich; Internet-Zugang erforderlich
Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen im Vereinsmanagement
Voraussetzungen: Erfahrung im Sport- und Freitzeitbereich; Internet-Zugang erforderlich
Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen im Vereinsmanagement
Comments are closed.