Weiterbildung: Kriseninterventionsberater/in
Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vermittlung von Kenntnissen für die Betreuung von Betroffenen und Angehörigen nach einem Notfall
Fernkurs-Anbieter: Rettungsdienst-Akademie Franz Heinzmann GmbH (heinzmann)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: Hauptschulabschluss; Mindestalter 25 Jahre; empfohlen wird ein Praktikum im Rettungsdienst möglichst vor Lehrgangsbeginn oder während des Lehrgangs
Prüfungsvoraussetzungen: Nachweis ausreichender Vorbereitung
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Psychologie in Notfallmedizin und Rettungsdienst (u. a. Stressreaktionen, traumatische Ereignisse, akute Belastungsreaktionen) - Organisatorische Grundlagen des Rettungsdienstes - Gefahren an der Einsatzstelle und Eigenschutz - Kommunikations- und Kooperationsformen im Rettungsdienst - Verhalten bei Massenanfall von Verletzten, Großschadenlage etc. - Umgang mit Sterbenden und Betreuung von Angehörigen incl. Berücksichtigung religiöser Bedürfnisse
Bearbeitungsdauer: 390 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 6 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 8
Lernaufwand pro Woche: 15 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: ein 3-tägiges Seminar (ig. 23 Std.)
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 6 Raten à 139 Euro bezahlbar.
Psychologie Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Rettungsdienst-Akademie Franz Heinzmann GmbH in D- 40547 Düsseldorf
Emanuel-Leutze-Straße 8
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 7179908
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Fernkurs-Anbieter: Rettungsdienst-Akademie Franz Heinzmann GmbH (heinzmann)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: Hauptschulabschluss; Mindestalter 25 Jahre; empfohlen wird ein Praktikum im Rettungsdienst möglichst vor Lehrgangsbeginn oder während des Lehrgangs
Prüfungsvoraussetzungen: Nachweis ausreichender Vorbereitung
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Psychologie in Notfallmedizin und Rettungsdienst (u. a. Stressreaktionen, traumatische Ereignisse, akute Belastungsreaktionen) - Organisatorische Grundlagen des Rettungsdienstes - Gefahren an der Einsatzstelle und Eigenschutz - Kommunikations- und Kooperationsformen im Rettungsdienst - Verhalten bei Massenanfall von Verletzten, Großschadenlage etc. - Umgang mit Sterbenden und Betreuung von Angehörigen incl. Berücksichtigung religiöser Bedürfnisse
Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium
Aufwand bzw. Materialien: Lehrbriefe, 2 Fachbücher, 1 StudienanleitungBearbeitungsdauer: 390 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 6 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 8
Lernaufwand pro Woche: 15 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: ein 3-tägiges Seminar (ig. 23 Std.)
Kosten: Kriseninterventionsberater/in
Lehrgangskosten: 839 EuroGesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 6 Raten à 139 Euro bezahlbar.
Psychologie Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Rettungsdienst-Akademie Franz Heinzmann GmbH in D- 40547 Düsseldorf
Emanuel-Leutze-Straße 8
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 7179908
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Advertorial
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
Anbieter akademischer Abschlüsse:
Kostenlose und unverbindliche Infomaterial anfordern
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
SGD – Studiengemeinschaft Darmstadt
ILS- Institut für Lernsysteme
Hamburger Akademie für Fernstudien
Fernakademie-Klett
IWW - Institut an der Fernuni Hagen
Anbieter akademischer Abschlüsse:
AKAD – Akademikergemeinschaft für Erwachsenenfortbildung
Wilhelm Büchner Hochschule
Apollon Hochschule
EURO-FH - Europäische Fernschule Hamburg
FernUni Hagen
Comments are closed.