Weiterbildung: Wohnbereichsleitung
Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vermittlung von Kenntnissen für eine leitende Tätigkeit im Wohnbereich von (Alten)-Pflegeeinrichtungen
Fernkurs-Anbieter: Auditorium Südwestfalen Fachinstitut für Fort- und Weiterbildung im sozialen Dienstleistungsbereich GmbH & Co. KG (auditorium)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: abgeschlossene Berufsausbildung im Alten- oder Krankenpflegebereich oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Pflege techn. Voraussetzung: Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen: Nachweis ausreichender Vorbereitung
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: u. a. gerontopsychatrische und geriatrische Krankheitsbilder - Arbeiten mit Dementen - Validation - Ethik - Personalführung - Personalwirtschaft - Zeitmanagement - Qualitätsmanagement-Systeme - QM-Werkzeuge, Modelle und Selbstbewertungssysteme - Haftungsrecht, Heimrecht, Betreuungsrecht, Sozialrecht, Arbeitsrecht - Arbeitsschutz - Dienstplangestaltung
Bearbeitungsdauer: 653 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 12 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 33
Lernaufwand pro Woche: 12 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: Seminare an 15 Tagen
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: keine Angabe
Pflegedienstleitung Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Auditorium Südwestfalen Fachinstitut für Fort- und Weiterbildung im sozialen Dienstleistungsbereich GmbH & Co. KG in D- 57234 Wilnsdorf
Kurze Straße 4
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 7183708
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Fernkurs-Anbieter: Auditorium Südwestfalen Fachinstitut für Fort- und Weiterbildung im sozialen Dienstleistungsbereich GmbH & Co. KG (auditorium)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: abgeschlossene Berufsausbildung im Alten- oder Krankenpflegebereich oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Pflege techn. Voraussetzung: Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen: Nachweis ausreichender Vorbereitung
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: u. a. gerontopsychatrische und geriatrische Krankheitsbilder - Arbeiten mit Dementen - Validation - Ethik - Personalführung - Personalwirtschaft - Zeitmanagement - Qualitätsmanagement-Systeme - QM-Werkzeuge, Modelle und Selbstbewertungssysteme - Haftungsrecht, Heimrecht, Betreuungsrecht, Sozialrecht, Arbeitsrecht - Arbeitsschutz - Dienstplangestaltung
Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium
Aufwand bzw. Materialien: LehrbriefeBearbeitungsdauer: 653 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 12 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 33
Lernaufwand pro Woche: 12 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: Seminare an 15 Tagen
Kosten: Wohnbereichsleitung
Lehrgangskosten: 4625 EuroGesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: keine Angabe
Pflegedienstleitung Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Auditorium Südwestfalen Fachinstitut für Fort- und Weiterbildung im sozialen Dienstleistungsbereich GmbH & Co. KG in D- 57234 Wilnsdorf
Kurze Straße 4
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 7183708
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Advertorial
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
Anbieter akademischer Abschlüsse:
Kostenlose und unverbindliche Infomaterial anfordern
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
SGD – Studiengemeinschaft Darmstadt
ILS- Institut für Lernsysteme
Hamburger Akademie für Fernstudien
Fernakademie-Klett
IWW - Institut an der Fernuni Hagen
Anbieter akademischer Abschlüsse:
AKAD – Akademikergemeinschaft für Erwachsenenfortbildung
Wilhelm Büchner Hochschule
Apollon Hochschule
EURO-FH - Europäische Fernschule Hamburg
FernUni Hagen
Weitere Fernkurse von auditorium in der Kategorie Pflegedienstleitung
Pflegemanagement-Grundlagen
Vermittlung von Grundkenntnissen und Fähigkeiten im Management für Führungskräfte im (Alten-)Pflegebereich
Voraussetzungen: abgeschlossene Berufsausbildung im Altenpflege- oder Krankenpflegebereich oder abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Pflege
Vermittlung von Grundkenntnissen und Fähigkeiten im Management für Führungskräfte im (Alten-)Pflegebereich
Voraussetzungen: abgeschlossene Berufsausbildung im Altenpflege- oder Krankenpflegebereich oder abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Pflege
Vermittlung von Grundkenntnissen und Fähigkeiten im Management für Führungskräfte im (Alten-)Pflegebereich
Comments are closed.