Weiterbildung: Lehrer/in für Ernährung
Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Einzel- und Gruppenernährungsberatung
Fernkurs-Anbieter: BSA-Akademie (BSA)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: Hauptschulabschluss - Mindestalter 18 Jahre - PC-Anwenderkenntnisse - Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen: Nachweis ausreichender Vorbereitung
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Allgemeine und spezielle Ernährungslehre, Ernährungsformen, EDV in der Ernährungsberatung, Übergewicht und Adipositas, Qualitätskriterien für Adipositasprogramme, Stoffwechselphysiologie, Gewichtsmanagement (Gewichtsreduktion, Gewichthalten, Gewichtszunahme), Nahrungsergänzungen und diätetische Lebensmittel, Mangelernährung und Untergewicht, physiologische und biochemische Grundlagen inklusive Energiestoffwechsel, sportartspezifische Ernährung, Ernährung im Präventivsport, Probleme in der Sporternährung, Ermüdung im Sport, Rechtliche Grundlagen der Ernährungsberatung, Praxis der Ernährungsberatung, Ernährung von besonderen Zielgruppen, Verbraucherschutz, Lebensmittelrecht, Eigenschaften von Lebensmitteln
Bearbeitungsdauer: 390 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 9 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 5
Lernaufwand pro Woche: 10 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: 16 Tage Präsenzphase und 1 Tag Prüfung
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 4 Raten à 949 Euro bezahlbar.
Ernährung Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
BSA-Akademie in D- 66123 Saarbrücken
Hermann Neuberger Sportschule 3
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 7182908
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Fernkurs-Anbieter: BSA-Akademie (BSA)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: Hauptschulabschluss - Mindestalter 18 Jahre - PC-Anwenderkenntnisse - Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen: Nachweis ausreichender Vorbereitung
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Allgemeine und spezielle Ernährungslehre, Ernährungsformen, EDV in der Ernährungsberatung, Übergewicht und Adipositas, Qualitätskriterien für Adipositasprogramme, Stoffwechselphysiologie, Gewichtsmanagement (Gewichtsreduktion, Gewichthalten, Gewichtszunahme), Nahrungsergänzungen und diätetische Lebensmittel, Mangelernährung und Untergewicht, physiologische und biochemische Grundlagen inklusive Energiestoffwechsel, sportartspezifische Ernährung, Ernährung im Präventivsport, Probleme in der Sporternährung, Ermüdung im Sport, Rechtliche Grundlagen der Ernährungsberatung, Praxis der Ernährungsberatung, Ernährung von besonderen Zielgruppen, Verbraucherschutz, Lebensmittelrecht, Eigenschaften von Lebensmitteln
Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium
Aufwand bzw. Materialien: ModuleBearbeitungsdauer: 390 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 9 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 5
Lernaufwand pro Woche: 10 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: 16 Tage Präsenzphase und 1 Tag Prüfung
Kosten: Lehrer/in für Ernährung
Lehrgangskosten: 3796 EuroGesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 4 Raten à 949 Euro bezahlbar.
Ernährung Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
BSA-Akademie in D- 66123 Saarbrücken
Hermann Neuberger Sportschule 3
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 7182908
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Advertorial
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
Anbieter akademischer Abschlüsse:
Kostenlose und unverbindliche Infomaterial anfordern
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
SGD – Studiengemeinschaft Darmstadt
ILS- Institut für Lernsysteme
Hamburger Akademie für Fernstudien
Fernakademie-Klett
IWW - Institut an der Fernuni Hagen
Anbieter akademischer Abschlüsse:
AKAD – Akademikergemeinschaft für Erwachsenenfortbildung
Wilhelm Büchner Hochschule
Apollon Hochschule
EURO-FH - Europäische Fernschule Hamburg
FernUni Hagen
Weitere Fernkurse von BSA in der Kategorie Ernährung
Ernährungstrainer/in-B-Lizenz
Vermittlung von Kompetenzen für die Ernährungsbetreuung im primärpräventiven Bereich
Voraussetzungen: Praktische oder theoretische Vorkenntnisse im Themengebiet
Vermittlung von Kompetenzen für die Ernährungsbetreuung im primärpräventiven Bereich
Voraussetzungen: Praktische oder theoretische Vorkenntnisse im Themengebiet
Berater/in für Gewichtsmanagement
Vermittlung von Kenntnissen über Gewichtsreduktion und -stabilisierung für Personen, die beratend im Bereich Ernährung tätig sind
Voraussetzungen: Hauptschulabschluss, Mindestalter 18 Jahre, erfolgreiche Teilnahme am Fernlehrgang "Ernährungstrainer-B-Lizenz" (BSA) und mind 1 Jahr einschlägige Berufspraxis oder vergleichbare Qualifikation und min
Vermittlung von Kenntnissen über Gewichtsreduktion und -stabilisierung für Personen, die beratend im Bereich Ernährung tätig sind
Voraussetzungen: Hauptschulabschluss, Mindestalter 18 Jahre, erfolgreiche Teilnahme am Fernlehrgang "Ernährungstrainer-B-Lizenz" (BSA) und mind 1 Jahr einschlägige Berufspraxis oder vergleichbare Qualifikation und min
Berater/in für Sporternährung
Vermittlung von Kenntnissen zur Beratung von Sportlerinnen und Sportlern verschiedenster Disziplinen (im Breitensport bis Leistungssport) hinsichtlich sportartgerechter Ernährung
Voraussetzungen: erfolgreiche Teilnahme am BSA-Fernlehrgang "Ernährungstrainer-B-Lizenz" oder vergleichbare Vorbildung; möglichst Hauptschulabschluss und Mindestalter 18 Jahre
Vermittlung von Kenntnissen zur Beratung von Sportlerinnen und Sportlern verschiedenster Disziplinen (im Breitensport bis Leistungssport) hinsichtlich sportartgerechter Ernährung
Voraussetzungen: erfolgreiche Teilnahme am BSA-Fernlehrgang "Ernährungstrainer-B-Lizenz" oder vergleichbare Vorbildung; möglichst Hauptschulabschluss und Mindestalter 18 Jahre
Ernährungscoach
Vermittlung von Kompetenzen für eine zielgruppenspezifische Ernährungsberatung unter Anwendung psychologischer Strategien
Voraussetzungen: erfolgreiche Teilnahme am BSA-Fernlehrgang "Ernährungstrainer-B-Lizenz" oder vergleichbare Vorbildungsvoraussetzungen, mehrmonatige praktische Erfahrung in Ernährungsberatung; möglichst Hauptschulabsc
Vermittlung von Kompetenzen für eine zielgruppenspezifische Ernährungsberatung unter Anwendung psychologischer Strategien
Voraussetzungen: erfolgreiche Teilnahme am BSA-Fernlehrgang "Ernährungstrainer-B-Lizenz" oder vergleichbare Vorbildungsvoraussetzungen, mehrmonatige praktische Erfahrung in Ernährungsberatung; möglichst Hauptschulabsc
Vermittlung von Kompetenzen für eine zielgruppenspezifische Ernährungsberatung unter Anwendung psychologischer Strategien
Comments are closed.